Monitoring rund um die Uhr

Automatisieren Sie Benachrichtigungen für Ihren Service

Sparen Sie sich die Verwaltung mehrerer Daten- und Benachrichtigungsprogramme für Ihren Content-Delivery-Service. Richten Sie maßgeschneiderte Benachrichtigungen für Ihre Services, Origin-Server, Domains und Compute-Programme ein.

Product Details | Alerts | Hero image
Alarmsignale

Nutzerdefinierte Alerts

Mit unserer In-App-Funktion Alerts können Sie wichtige Benachrichtigungen einstellen und weiterleiten, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Verbessern Sie Ihre Benachrichtigungsfunktionen mit einem einfachen Setup.

  • Keine zusätzlichen Integrationen

    Richten Sie Benachrichtigungen direkt über die Nutzeroberfläche oder API von Fastly ein, anstatt mehrere Daten- und Benachrichtigungstools miteinander zu verknüpfen. Das Ergebnis: Vereinfachte Daten-Pipelines und Workflows und keine unnötige Komplexität.

  • Schnellere Problemerkennung

    Benachrichtigungen über Alarmsignale enthalten wichtige Kontextinformationen und einen direkten Link zur betreffenden Ursache, sodass Sie die Alarmsignale schnell beheben können.

  • Einfache Weiterleitung von Statusinformationen für Ihre Infrastruktur

    Teilen Sie Benachrichtigungen über Slack, per E-Mail oder integrieren Sie sie mit Ihren bestehenden Eskalations-Workflows in PagerDuty, Microsoft Teams, New Relic und weiteren Tools.

Packages und Features

Starten Sie durch mit unseren Observability Packages

Alarmsignale sind exklusiv in allen unseren Observability Packages verfügbar, zusammen mit einer Vielzahl von Funktionen zum Sammeln, Analysieren und Visualisieren von Daten.

  • Vereinfachte Auslieferung von Inhalten und Compute-Daten

    Konsolidieren Sie die Daten-Pipelines für die Auslieferung von Inhalten und Ihre Compute-Daten, indem Sie Alarmsignale direkt über Ihre Service-UI oder -API einrichten – ganz ohne Drittanbieter-Tools.

  • Smarte Benachrichtigungsstrategien

    Erstellen Sie Benachrichtigungen für obere und untere Grenzwerte, Fehler- und Erfolgsquoten und prozentuale Änderungen sowie für alle historischen Servicestatistiken.

  • Nutzerdefinierte Benachrichtigungen

    Sie können auch Benachrichtigungen für Metriken in Bezug auf Origin-Server, Domains und Computing erstellen. Tracken und erhalten Sie Benachrichtigungen über RPS, Bandbreite, 4XXs und 5XXs. Legen Sie den Namen der Warnmeldung, den Service, die Datenquelle, die Metrik, den Schwellenwert, den Auswertungszeitraum und die Webhook-Integration fest.