Anwendungsbeispiele
Entwicklung ohne Grenzen auf Compute@Edge
Unsere Serverless-Compute-Umgebung wurde speziell für die weltweite Bereitstellung schneller, sicherer und sofortiger Rechenleistung entwickelt, damit Sie Erlebnisse bieten können, die sich positiv auf Ihre Endnutzer und Ihren Gewinn auswirken. Compute@Edge bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Innovationen zur Optimierung unternehmenskritischer Anwendungen.
Nutzen Sie sämtliche Vorteile von Serverless Computing auf der Edge. Lernen Sie in unserem Developer Hub unsere Technologie aus erster Hand kennen. Sie finden dort Tools für Entwickler, erstklassige Dokumentationen und weitere wichtige Assets, die Ihnen den Einstieg in Ihren eigenen Anwendungsfall erleichtern.

„Compute@Edge erfüllt sämtliche Ansprüche in Sachen Serverless Computing und macht Fastly in Kombination mit dem Kundenservice von Entwicklern für Entwickler zum idealen Partner, um unseren Lesern und Zuschauern außergewöhnliche digitale Erlebnisse zu bieten.“
Anwendungsbeispiele
Content Stitching
Minimieren Sie die Anzahl der Anfragen an Ihren Origin-Server, indem Sie mit Compute@Edge einen Stitching-Layer implementieren, um Inhalte von mehreren Systemen abzurufen und für jede Anfrage beliebig zu kombinieren. So können Sie nicht nur Ihre Seitenladezeiten beschleunigen, sondern profitieren auch von weniger Origin Traffic und niedrigeren Infrastrukturkosten.

A/B-Tests
Verlagern Sie Anwendungslogik auf die Edge, um A/B-Tests leichter durchführen zu können und gleichzeitig die Anfragen an den Origin-Server zu minimieren. Stellen Sie neue Tests schneller bereit und passen Sie sie je nach Bedarf an, ohne dass das Nutzererlebnis darunter leidet.

Warteschlangen-Tokens
Behalten Sie die Kontrolle über alltägliche Traffic-Spitzen auf Ihrer Website. Mit Compute@Edge können Sie Nutzern jetzt Warteschlangen-Tokens auf der Edge zuweisen, was zu weniger Anfragen an Ihre Origin-Server und einem besseren Nutzererlebnis führt. Verschlanken Sie Ihre Architektur und filtern Sie invasiven Bot-Traffic heraus, indem Sie kundengerichtete Traffic Management Workflows auf die Edge verlagern.

Verbesserte API-Performance
Nutzen Sie die Vorteile der Unterstützung moderner API-Query-Sprachen wie GraphQL. Im Gegensatz zu typischen REST API Calls, bei denen Daten von mehreren URLs abgerufen werden müssen, erhalten GraphQL APIs sämtliche Daten, die eine App benötigt, in einer einzigen Anfrage. Mit Compute@Edge werden alle benötigten Informationen durch Fastly auf der Edge gecacht und können als Antwort auf individuelle GraphQL Anfragen schnell bereitgestellt werden. Das Ergebnis: Ein besseres Nutzererlebnis und ein ansprechenderes Anwendungserlebnis.

Authentifizierung
Erstellen und vergeben Sie eindeutige Tokens für bestimmte Nutzer, um ihnen anhand verschiedener Authentifizierungsebenen Zugriff zu gewähren. Fügen Sie Inhalte mithilfe von Content Stitching zusammen und liefern Sie sie an Ihre Nutzer aus. Die eindeutigen Nutzer-Tokens werden auf der Edge erstellt und verifiziert, um die Anzahl der Anfragen an den Origin-Server zu minimieren, die Infrastrukturkosten zu senken und für schnellere, personalisiertere Erlebnisse zu sorgen.

Health Checks am Origin
Immer mehr Unternehmen stellen auf ihren Websites Medien und andere Inhalte bereit. Die Auslieferung auf der Edge ermöglicht eine unterbrechungsfreie Bereitstellung von Videoinhalten im laufenden Betrieb. Selbst wenn Sie Inhalte von mehreren Origin-Servern ausliefern, können Sie mit Compute@Edge über einen Edge Microservice den Zustand Ihrer Origin-Server überwachen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Zuschauern schnelle, unterbrechungsfreie und optimale Erlebnisse bieten.

Anzeigen-Targeting
Sorgen Sie für personalisiertere Zuschauererlebnisse, ohne dabei die Performance zu beeinträchtigen. Compute@Edge bietet Content Stitching für nutzerspezifische Inhalte wie Werbeanzeigen oder Videodateien, damit Sie Ihren Zuschauern einzigartige Erlebnisse mit kürzeren Ladezeiten bieten und gleichzeitig erhebliche Einsparungen bei Ihren Infrastrukturkosten erzielen können. Mit Echtzeit-Logs behalten Sie dabei den Überblick, welche Nutzer sich Ihre Werbeanzeigen angesehen haben.

Möchten Sie mehr erfahren?
Blog
Auslieferung dynamischer Inhalte mit einem modernen CDN und einem Edge-First-Ansatz
Blog