Unternehmen, die mit automatisierten App-Layer-Angriffen konfrontiert werden, verlassen sich auf die Next-Gen WAF von Fastly (ehemals Signal Sciences), um böswillige Bots zu erkennen und Angriffe auf ihre Webanwendungen und APIs so zu verhindern.
Sie haben bereits eine Bot-Lösung? Mit unserer programmierbaren Edge-Cloud-Plattform und unseren Partnern HUMAN und DataDome erhalten Sie Anti-Automatisierungs- und Bot-Schutz auf der Edge.
Schützen Sie Ihre Anwendungen und Ihr Unternehmen
Böswillige Bots können sich negativ auf Ihr Unternehmen und das Kundenerlebnis auswirken. Fastlys Next-Gen WAF (ehemals Signal Sciences) erkennt und blockiert böswillige Bot-Aktivitäten im Handumdrehen und schützt Ihre Anwendungen und APIs vor einer Vielzahl von Angriffsszenarien, die von Bots ausgehen können.
Weniger Betrug und Ressourcenmissbrauch
Unser Bot-Schutz eliminiert Missbrauch von Ressourcen, die betrügerische Aktivitäten wie Account-Übernahme oder Application DoS unterstützen. Das Blockieren böswilliger, automatisierter Bot-Anfragen sorgt dafür, dass Ihre Webressourcen nur echten Kunden zur Verfügung stehen. Des Weiteren senkt der Bot-Schutz auch die Egress-Kosten am Origin.
Schutz Ihrer Markenreputation
Die Abwehr bösartiger Bot-Angriffe hilft Ihnen, den Ruf Ihrer Marke und das Vertrauen Ihrer Kunden zu wahren, insbesondere wenn es um die Account-Sicherheit geht – ein wichtiges Anliegen für E-Commerce- und Finanzdienstleistungsunternehmen. Wir blockieren botgesteuerte Angriffe wie Credential Stuffing und Account-Übernahmen, die sich negativ auf den Ruf Ihrer Marke auswirken können.
Aufrechterhaltung Ihres Wettbewerbsvorteils
Von gestohlenen Inhalten bis hin zum Seiten-Ranking – böswillige Bots können sich auf vielfältige Art negativ auf Ihr Unternehmen auswirken. Fastly ermöglicht es Ihnen, Klickbetrug, Content Scraping, SEO-Manipulation und andere Bot-Angriffe zu verhindern.
Anwendungsfälle für Bot-Schutz
Wir erkennen Bot‑Angriffe anhand von Anomalien im Anfrage‑Header und ‑Body, der Reputation der Quelladresse und anderer Kriterien. Volumetrischer, von Bots generierter Traffic wird durch erweitertes Rate Limiting eingedämmt.
Credential Stuffing
Schützen Sie Accountdaten, indem Sie automatisiertes Ausprobieren von Zugangsdaten auf Ihren Login-Seiten blockieren.
Account-Übernahme
Blockieren Sie Account-Übernahmeangriffe, um betrügerische Aktivitäten zu verhindern und den Ruf Ihrer Marke sowie Ihre Kundenbeziehungen zu schützen.
Geschenk- und Kreditkartenbetrug
Halten Sie böswillige Bots davon ab, gestohlene Kreditkarten- oder Geschenkkartennummern im Rahmen von Brute-Force-Verfahren zu testen, und beugen Sie so betrügerischen Transaktionen vor.
Content Scraping
Sichern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil und Ihr SEO-Ranking ab, indem Sie verhindern, dass Bots Ihre einzigartigen Inhalte zur Verwendung auf anderen Websites scannen und kopieren.
Professional Services
Unser Customer Security Operations Center (CSOC) und unsere Experten für Anwendungssicherheit (Technical Account Managers, TAM) stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite – von der ersten Bereitstellung bis hin zur fachkundigen Unterstützung rund um die Uhr. Wir bieten:
Implementierungs- und Bereitstellungsservices
Basisservices
Schulungen

Bot-Partner
Unsere Bot-Partner HUMAN und DataDome haben mithilfe von Fastlys Edge-Cloud-Plattform Lösungen entwickelt, die ihre fortschrittliche verhaltensbasierte Bot-Erkennung mit unseren schnellen Abwehrmöglichkeiten auf der Edge verknüpfen.
Kunden können HUMAN auch direkt über Fastly erwerben, um deren herausragende Bot-Schutz- und Fehlerbehebungsfunktionen mit Fastlys Next-Gen WAF zu kombinieren.
Unsere engmaschige Integration bietet Kunden leistungsstarken Schutz ohne Einbußen bei der Effizienz:
Blockierung und Entscheidungsfindung in Echtzeit anhand von Browser-, Nutzer- und Gerätedaten
CDN-gecachte Sensoren, die im Hintergrund im asynchronen, Non-Blocking Mode laufen
Fastlys Netzwerk mit einer Kapazität von mehreren Terabit pro Sekunde dient als verteilter Filter für die Durchsetzung von Bot-Regeln
Möchten Sie mehr erfahren?
Datenblatt
Signal Sciences Bot-Abwehr
E-Book
Das Bot-Problem: Effektive Erkennung, Analyse und Verwaltung
Whitepaper
So schützen Sie sich vor Account-Übernahmen
Fallstudie