Liebe Fastly-Nutzer und Freunde,


Wir freuen uns, Ihnen unsere Produkt-Updates für das zweite Quartal 2025 vorstellen zu können. Diese umfassen innovative Funktionen, verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und Tools, die Ihre Workflows vereinfachen und die Performance Ihrer digitalen Erlebnisse steigern. Mit einem Schwerpunkt auf Nutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit spiegeln diese Updates unser Engagement wider, den Erfolg Ihrer digitalen Unternehmen zu ermöglichen.




Inhalt:



  1. DDoS-Schutz

  2. AI Bot Management (General Availability)

  3. Verbesserungen der Staging-Umgebung

  4. Automatische Aktualisierung des Next-Gen WAF-Agenten für Windows (GA)

  5. Verbesserungen bei der granularen Nutzerzugriffskontrolle und den Berechtigungen

  6. Duale IPv4/IPv6-Unterstützung für Origins

  7. Updates für Design und User Experience für Origin & Domain Inspector

  8. Neuer Log Explorer & Insights-API




1. DDoS-Schutz


Was gibt es Neues? 



  • Lernen Sie Ereignisse kennen – jeder mutmaßliche Angriff wird durch ein Ereignis dargestellt, das in einer übersichtlichen neuen Ereigniszeitleiste angezeigt wird.

  • Erforschen Sie Ereignisdetails – gewinnen Sie Einblicke in Traffic-Muster, automatisch generierte Abwehrregeln und deren Auswirkungen auf den Angriffs-Traffic – alles auf einer übersichtlichen Seite mit Ereignisdetails.

  • Entschlüsseln Sie jede individuell definierte Regel – verwenden Sie die Attribute, die wir blockieren, und den daraus resultierenden betroffenen Traffic, um die Wirksamkeit schnell und einfach zu überprüfen. 


Kunden sind sich bewusst, dass eine schlüsselfertige, automatisierte Lösung unerlässlich ist, um DDoS-Angriffe zu stoppen, insbesondere kurzlebige Angriffe, die Dienste innerhalb von Sekunden stören können. Sie benötigen jedoch Transparenz darüber, was abgewehrt wird und welche Auswirkungen dies hat, bevor sie den Blocking Mode vertrauensvoll aktivieren können. Dieses Update bietet eine sofortige Überprüfung der Wirksamkeit von Fastly DDoS-Schutz und ermöglicht einen nahtlosen Übergang in den Blocking Mode, um Sicherheit, Leistung und ununterbrochene Umsatzgenerierung zu gewährleisten. 




2. AI Bot Management (General Availability)


Wir freuen uns, die allgemeine Verfügbarkeit von AI Bot Management bekannt zu geben. Diese leistungsstarke Funktion erfüllt Kundenanforderungen und unterstützt Sie bei der Verwaltung der Interaktionen zwischen KI-Bots und Ihren Inhalten. Sie ermöglicht Ihnen Folgendes:



  • Verstehen Sie, welche KI-Bots Ihre Inhalte durchsuchen.

  • Kontrollieren und blockieren Sie Bots, die ohne Zustimmung Ihre Daten scrapen oder extrahieren.

  • Verhindern Sie, dass KI-Bots versteckte Kosten verursachen.


Wichtigste Features:



  • Identifizieren und klassifizieren Sie Bots als „Verified (AI Crawlers/Fetched)“ oder „Suspected (AI Crawlers/Fetched)“.

  • Nutzen Sie die vorgefertigte Liste mit KI-Bot-Signalen oder passen Sie die Listen nach Bedarf an.

    Lesen Sie mehr darüber, wie diese Funktion Ihre Inhalte schützen und gleichzeitig ein nahtloses Nutzererlebnis gewährleisten kann.




3. Verbesserungen der Staging-Umgebung


Die Staging-Umgebung von Fastly ist jetzt zusammen mit einigen neuen Verbesserungen als Self-Service-Funktion für alle CDN- und Compute-Kunden verfügbar. 


Die Neuerungen im Überblick:



  • Erweiterte Löschfunktionen (Alle löschen, nach Schlüssel löschen usw.)

  • Staging-Variablen für Compute und VCL

  • Direkter Zugriff über das Fastly Control Panel ohne zusätzliche Kosten




4. Automatische Aktualisierung des Next-Gen WAF-Agenten für Windows (GA)


Die automatische Aktualisierung des Next-Gen WAF-Agenten ist jetzt allgemein für Windows verfügbar. Mit dieser Funktion erhalten Kunden automatisch Agenten-Updates mit minimalem manuellem Eingriff, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird.


Warum es wichtig ist:


Die manuelle Aktualisierung von Agent-Versionen kann zu Verzögerungen und Sicherheitslücken führen. Durch die automatische Aktualisierung wird sichergestellt, dass Sie immer mit den neuesten und sichersten WAF-Funktionen ausgestattet sind.




5. Verbesserungen bei der granularen Nutzerzugriffskontrolle und den Berechtigungen


Wir haben die granulare Nutzerzugriffskontrolle verbessert, um die Verwaltung von Berechtigungen präziser und effizienter zu gestalten.


Die Neuerungen im Überblick:



  • Superuser können den Zugriff auf ausgewählte Services für Nutzer mit der Nutzerrolle direkt im Fastly Control Panel beschränken.

  • Neue vordefinierte Rollen für TLS:

    • TLS-Administrator: Voller Zugriff auf TLS-Endpunkte (API und UI)

    • TLS-Zuschauer: Schreibgeschützter Zugriff auf TLS-Endpunkte




Vorteile:



  • Optimierte Berechtigungen für eine bessere Nutzerverwaltung

  • Mehr Transparenz bei den Zugriffsrechten für jede Rolle




6. Duale IPv4/IPv6-Unterstützung für Origins


Um Ihre Fastly-Infrastruktur zukunftssicher zu machen und die Kompatibilität zu verbessern, unterstützen Fastly CDN und Compute jetzt Dual-Stack-IPv4/IPv6-Traffic zu den Ursprüngen.


Warum es wichtig ist:



  • Verringert die Erschöpfung von IPv4-Adressen.

  • Unterstützt direktes Routing zwischen Fastly CDN und Kundenursprüngen.

  • Reduziert die betriebliche Komplexität und verbessert gleichzeitig die Performance.




7. Updates für Design und User Experience für Origin & Domain Inspector


Wir haben die Dashboards „Origin“ und „Domain Inspector“ aktualisiert, um das Nutzererlebnis zu verbessern.


Änderungen umfassen:



  • Verbesserte Sortierung/Filterung für Ursprünge und Domains

  • Direkte Links zu den Seiten „Log Explorer“ und „Insights“

  • Zusammengefasste Metriken für schnelle Problemlösung.

    Diese Updates erleichtern die Navigation durch große Datensätze und die schnellere Identifizierung wichtiger Probleme.




8. Neue API für Log Explorer und Insights


Wir haben eine aktualisierte API für Log Explorer und Insights eingeführt, die nun individuell definierte Aggregationsparameter und Zeitreihendaten unterstützt.


Warum es wichtig ist:



  • Bietet mehr Flexibilität bei Logs.

  • Unterstützt Trendanalysen und Zeitreihenvisualisierungen.

  • Die neue ASN-Aufschlüsselungstabelle unterstützt Sie bei der effektiven Identifizierung von Problemen mit Netzwerkanbietern.




Zusätzliche Ankündigungen:



  • POP-Expansion nach Mexiko: Der erste Point of Presence (POP) von Fastly in Mexiko in Querétaro verbessert die Latenz und Zuverlässigkeit in der Region.

  • Clientseitiger Schutz: Jetzt verfügbar zum Schutz vertraulicher Kundendaten mit PCI-DSS-Konformität.

  • Origin Shield auf Compute (GA für Rust SDK): Kern-CDN-Funktionen wie das Abschirmen von Traffic-Flüssen sind jetzt über APIs für Compute-Workloads zugänglich.




Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in Fastly und die Möglichkeit, Ihre außergewöhnlichen Web-Erlebnisse zu unterstützen. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie schnellere, sicherere und ansprechendere digitale Interaktionen erreichen. Zögern Sie nicht, uns Feedback zu diesen Updates zu geben – lassen Sie uns gemeinsam weiterhin außergewöhnliche Dinge erschaffen!


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Fastly-Team

Sie möchten loslegen?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder erstellen Sie einen Account.