Zurück zum Blog

Folgen und abonnieren

Mit unserem MCP-Server (Model Context Protocol) ist Fastly einfacher zu verwenden als je zuvor

Jaskirat Singh Randhawa

Sr. Product Manager, Compute, Fastly

Die Verwaltung einer leistungsstarken Plattform wie Fastly sollte sich nicht wie eine lästige Pflicht anfühlen. Unsere CLI und APIs bieten zwar eine umfassende Kontrolle, aber was wäre, wenn Sie Ihre Services verwalten könnten, indem Sie einfach … fragen?

Fastly MCP Server ist ein neues Open-Source-Tool, das die Verwaltung Ihrer Fastly-Infrastruktur und -Services so einfach wie ein Gespräch macht. Es fungiert als sichere Brücke zu Fastly CLI, übersetzt Ihre Anfragen in Befehle und bringt die Antworten direkt zurück in Ihr Chatfenster. Es handelt sich um eine leistungsstarke neue Arbeitsweise, die Sie schneller machen soll, indem sie die Leistungsfähigkeit von Fastly in Ihr bevorzugtes KI-Entwicklertool integriert.

In 60 Sekunden loslegen

Sind Sie bereit, loszulegen? Es könnte nicht einfacher sein.

1. Installieren Sie den MCP-Server

Der Fastly MCP-Server ist derzeit als eigenständiges Go-Tool im GitHub-Repository fastly/mcp verfügbar. Um dieses Tool zu verwenden, benötigen Sie lediglich ein Fastly-Konto und die installierte CLI

2. Konfigurieren Sie Ihr KI-Entwicklertool

Wählen Sie Ihr KI-Entwicklertool aus und folgen Sie den Konfigurationsschritten:

Claude Desktop

Fügen Sie dies Ihrer Claude-Konfigurationsdatei hinzu:

macOS: ~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
Windows: %APPDATA%\Claude\claude_desktop_config.json
Linux: ~/.config/Claude/claude_desktop_config.json

{
  "mcpServers": {
    "fastly": {
      "command": "/path/to/fastly-mcp",
      "args": []
    }
  }
}

Claude Code

Führen Sie einfach diesen Befehl aus:

claude mcp add fastly /path/to/fastly-mcp

Roo Code

  1. Klicken Sie auf die MCP-Schaltfläche in Roo Code

  2. Wählen Sie „Edit Global MCP“ oder „Edit Project MCP“

  3. Fügen Sie die folgende Konfiguration hinzu:

{
  "mcpServers": {
    "fastly": {
      "command": "/path/to/fastly-mcp",
      "args": []
    }
  }
}

3. Ihre erste Eingabeaufforderung

Versuchen wir es mit einem klassischen „Hello World“ für das MCP-Zeitalter.

👤 Sie: „Zeigen Sie mir alle meine Fastly-Services“
🤖 KI: „Ich werde alle Ihre Fastly-Services für Sie auflisten …“

Das war's! Sie verwenden jetzt MCP, um mit einem KI-Entwicklertool zu interagieren.

Claude wird gebeten, einen KV Store zu erstellen und an einen Service anzuhängen. Dieses Video wurde beschleunigt. Die LLM-Textgenerierung hat noch keine vergleichbaren Geschwindigkeiten erreicht.

Wir wissen, dass Sie die Sicherheit bei der Verwaltung Ihrer Infrastruktur nicht auf die leichte Schulter nehmen, und der Fastly MCP-Server wurde unter diesem Gesichtspunkt entwickelt. Seine Funktionsweise besteht darin, Fastly CLI-Befehle in eine MCP-kompatible Schnittstelle einzubinden. Das bedeutet, dass Sie sich einfach in Ihrer Fastly CLI authentifizieren müssen, und der MCP-Server wird dann darüber Anfragen stellen. Auf diese Weise werden Ihre Fastly-API-Schlüssel niemals einem LLM ausgesetzt, wodurch eine ganze Klasse von Prompt-Engineering-Angriffen verhindert wird. In Frank Denis' Blog zu undichten MCP-Servern wird erklärt, wie API-Schlüssel sicher gehandhabt werden. 

Doch welche Vorteile bietet es Ihnen? Hier sind einige Prompts, die Sie direkt ausprobieren können. 

CDN-Konfigurationsmanagement: Sie können Fastly-Services einfach erstellen, auflisten, aktualisieren oder löschen, Versionen verwalten und Domains und Backends mithilfe von Prompts in natürlicher Sprache konfigurieren. Bitten Sie Ihr KI-Tool: „Erstelle einen neuen Fastly-Service mit dem Namen ‚my-app-service‘“ oder „Füge die Domain ‚example.com‘ zu ‚my-app-service‘ hinzu“. Der MCP-Server verarbeitet die zugrunde liegenden API-Komplexitäten.

Cache-Management und -Bereinigung: Das Definieren von Cache-Einstellungen oder das sofortige Löschen von zwischengespeicherten Inhalten wird mühelos. Weisen Sie Ihr KI-Tool an: „Leere den Cache für ‚www.example.com/image.png‘“ oder „Lege eine Standard-TTL von 1 Stunde für meinen ‚blog-service‘ fest.“ Die KI bestätigt die Aktion, wodurch keine manuellen Schritte erforderlich sind.

Performance-Einblicke: Rufen Sie Statistiken und Metriken ab, um die Performance zu verstehen und Optimierungsbereiche zu identifizieren. Fragen Sie: „Wie war das Traffic-Muster für meine Hauptseite in der letzten Woche?“ oder „Wie hoch ist meine aktuelle Cache-Hitrate für ‚image-assets-service‘?“ Das KI-Tool, das vom MCP-Server betrieben wird, ruft diese Daten ab und präsentiert sie in einem verständlichen Format und schlägt sogar Optimierungen vor.

Aber bitte, verlassen Sie sich nicht nur auf mein Wort, probieren Sie diese Vorschläge selbst aus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen im Fastly Community-Forum mit. Hier wird die Magie geschehen. Wir möchten alles hören:

Ihr Feedback: Was lieben Sie? Was ist verwirrend?

Fehlerberichte: Hat etwas nicht korrekt funktioniert? Lassen Sie es uns wissen!

Feature-Wünsche: Was ist die eine Sache, die Sie sich von MCP wünschen?

Und das Wichtigste … Ihre Prompts!: Teilen Sie Ihre kreativsten, wirkungsvollsten und nützlichsten Prompts und Prompt-Ketten.

Fastly MCP ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist der Beginn eines Gesprächs. Die wahre Stärke dieses Projekts liegt in der Gemeinschaft, die sich darum bilden wird. Und dafür brauchen wir Sie.