Folgen und abonnieren

Sicherheit

12. Oktober
Mit Fastly als Oblivious HTTP (OHTTP)-Anbieter für Firefox machen Fastly und Mozilla einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung eines sichereren Internets mit erweitertem Datenschutz.
6. Oktober
Ihre Kunden erwarten ein sicheres, schnelles und reibungsloses Einkaufserlebnis auf Ihrer E-Commerce-Website. Erfahren Sie, wie Fastly Sie bei der Inhaltsbereitstellung unterstützt.
3. Oktober
Wir haben zwei Fälle von unsicherer Deserialisierung in Cacti Versionen älter als 1.2.25 entdeckt, die unter CVE-2023-30534 geführt werden.
7. September
Die Verwaltung von Zertifikaten kann zeitaufwendig sein, aber Certainly, Fastlys eigene Certification Authority, vereinfacht den Prozess. Erfahren Sie hier die Hintergründe.
3. August
Unser Bericht über den Netzwerkeffekt in der Bedrohungsabwehr mit Einblicken aus einzigartigen Daten (Zeitraum: April bis Juni 2023) ist da
2. August
Die Cache-Hitrate galt ursprünglich als Performance-Metrik. Mit einer besseren CHR gehen aber auch einige Sicherheitsvorteile einher!
7. Juni
Das Edge Computing revolutioniert die Arbeitsweise von Unternehmen – einschließlich bei der Bedrohungsabwehr. Erfahren Sie, wie Sie mit Fastly Angreifern einen Schritt voraus bleiben können.
31. Mai
Wenn wir Angreifern zuvorkommen wollen, müssen wir über den RegEx-Tellerrand hinausblicken und eine modernere Ära der Angriffserkennung einläuten.
10. Mai
Wir freuen uns ankündigen zu können, dass Fastlys Unterstützung von Mutual TLS (mTLS) für die wechselseitige Authentifizierung und Verschlüsselung der Netzwerkkommunikation ab sofort für…
28. April
Mit die größten Reibungspunkte bei der Absicherung von Web- und API-Endpoints sind komplizierte oder schwer zu wartende Sicherheitslösungen und eine langsame und mühsame Bereitstellung.
15. März
Wir freuen uns, das neueste Produkt in unserem Datenschutzportfolio ankündigen zu können: das Fastly OHTTP-Relay, das für ausgewählte Partner jetzt als Betaversion erhältlich ist.
2. März
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor DDoS-Angriffen wie dem kürzlich von der Hackergruppe KillNet auf das US-Gesundheitssystem durchgeführten schützen können.

Sie möchten loslegen?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder erstellen Sie einen Account.