Alle Blogposts
Seite 12
-
Lokale Tests auf Compute: Funktionsweise und Vorteile
Jim Rainville
Letzten Monat haben wir lokale Tests auf Compute angekündigt. In diesem Blogpost erklären wir Ihnen anhand eines Beispiels, wie sie funktionieren.
ProduktCompute -
Einführung des Dark Mode für das Fastly Control Panel
Jennifer Fleming, Luis Flores
Wir haben Ihr Feedback berücksichtigt und als neuestes Design-Update für unser Control Panel den Dark Mode eingeführt. Die Funktionen bleiben dieselben wie im Light Mode, Sie profitieren damit aber von wichtigen Zusatzvorteilen.
Produkt -
Herkömmliche Sicherheitstools: Sicherheit zu welchem Preis?
Julie Rockett
Unternehmen, die im Durchschnitt 11 verschiedene Web-App und API-Sicherheitstools nutzen, sollten sich beruhigt zurücklehnen können. Die meisten davon kämpfen aber noch immer mit erfolgreichen Angriffen, denn herkömmliche Tools reichen einfach nicht aus.
BrancheneinblickeSecurity -
Ein Jahr später: Ein Update zur gemeinsamen Entwicklung von Fastly und Signal Sciences
Dana Wolf
Mit der Übernahme von Signal Sciences haben wir den Grundstein für ein Unternehmen gelegt, das sich um den gesamten Bereitstellungspfad kümmert und diesen nicht nur robust und performant, sondern auch von Grund auf sicher macht. Hier ein kurzes Update, inwieweit wir dieses Ziel bereits erreicht haben.
Firmennews+ 3 mehr -
Compute: Die JavaScript Unterstützung ohne Cold Starts oder erhöhte Sicherheitsrisiken, die Sie sich gewünscht hatten
Sean Leach
JavaScript ist jetzt auch für WebAssembly und Compute verfügbar. So sind Sie noch schneller startklar – mit einer Sprache, mit der Sie bereits vertraut sind – und profitieren gleichzeitig von der Geschwindigkeit und Sicherheit, die Sie in einer Serverless-Build-Umgebung brauchen.
Produkt+ 2 mehr -
Jetzt neu: Web-App- und API-Schutz-Packages
Brendon Macaraeg
Heute haben wir Fastly Secure Packages auf den Markt gebracht – eine einheitliche Sicherheitslösung für Web-Anwendungen und APIs, die jedem Unternehmen den richtigen Schutz bietet und sich an verschiedene Budgets anpassen lässt.
ProduktSecurity -
Alle an einem Strang: 4 Schritte in Richtung zentralisierte Sicherheitstools
Sean Leach
Wir zeigen Ihnen vier wiederholbare Schritte, mit denen Sie Ihre technischen Schulden im Bereich Security abbauen, Ihre Apps und APIs sicherer machen und Ihre Sicherheitstools konsolidieren können.
BrancheneinblickeSecurity -
Warum reichen Ihre Sicherheitstools nicht mehr aus?
Sean Leach
Das Internet wird immer komplexer, API-gesteuerter und verteilter, und viele Security- und IT-Profis fragen sich, warum die Sicherheitstools, die vor einigen Jahren noch gut genug waren, plötzlich nicht mehr gut genug sind.
BrancheneinblickeSecurity -
Ein Blick auf die Netzwerkdaten: Wer holt Gold bei den Fastly Games?
David Belson
Bei den Fastly Games handelt es sich um einen Ländervergleich anhand von vier datengesteuerten Ereignissen, basierend auf aggregiertem Netzwerk-Traffic: IPv6-Nutzung sowie HTTP-, Betriebssystem- und Browserversionen.
BrancheneinblickeStreaming -
Neu: Lokale Tests auf Compute.
Brynne Hazzard
Lokale Tests auf Compute ermöglichen Ihnen die lokale Ausführung Ihrer unfertigen Anwendungen auf Ihren Laptops, Servern oder CI-Systemen – in einer Umgebung, die mit der Produktivumgebung vergleichbar ist, aber ohne die Zeit und den Aufwand, die mit der Bereitstellung verbunden sind.
ProduktCompute -
Eine neue Studie signalisiert einen Wendepunkt bei Webanwendungen und API-Sicherheit
Brendon Macaraeg
Unsere heute gemeinsam mit ESG Research veröffentlichte Studie liefert faszinierende Einblicke in den aktuellen Stand bei Sicherheitstools für Web-Anwendungen.
Security -
Wir sind dann mal offline: Internetausfälle im 2. Quartal 2021
David Belson
Im zweiten Quartal 2021 beobachteten wir weltweit eine Reihe von geplanten und ungeplanten Internetausfällen. In diesem Blogpost erfahren Sie einige Beispiele.
Brancheneinblicke -
So konfigurieren Sie Ihre Fastly Services mit Terraform
Mark McDonnell
Edge-Logik auf dieselbe Weise wie Konfigurationsänderungen für Anwendungen und Infrastruktur bereitzustellen ist mittlerweile fast unabdingbar, vor allem, wenn Sie viel auf der Edge programmieren. Heute gehen wir einen Schritt zurück und werfen einen ganzheitlichen Blick darauf, wie man Fastly Services mit Terraform konfiguriert, verwaltet und bereitstellt.
Entwicklung+ 2 mehr -
Die Betaversion von Origin Inspector sorgt für granulare Transparenz über Ihren Egress-Traffic und erleichtert das Reporting in Echtzeit – direkt über die Fastly UI
Dom Fee
Origin Inspector bietet granulare Transparenz über den Egress-Traffic, der von Ihren Origin-Servern an unsere Edge Cloud gesendet wird. Dies erleichtert Ihnen das Echtzeit-Reporting sämtlicher Origin-Antworten, Bytes, Statuscodes usw.
ProduktObservability -
So nutzen Sie Request Enrichment bei unserer Next-Gen WAF, um kompromittierte Nutzerdaten zu identifizieren
Brooks Cunningham
Über Fastly abgewickelte Anfragen können auf vielerlei Weise bearbeitet werden. In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie fundiertere Sicherheitsentscheidungen treffen können, wenn Sie Request Enrichment in Kombination mit unserer Next-Gen WAF nutzen.
ProduktSecurity -
Wir stellen vor: Response Security Service
Kevin Rollinson
Unser neuer Response Security Service bietet Ihnen rund um die Uhr direkten Zugriff auf unser Customer Security Operations Center, das Sie dabei unterstützt, sich auf mögliche Angriffe vorzubereiten und darauf zu reagieren.
Security -
Erkennung und Abwehr vier risikoreicher Angriffstypen
Brendon Macaraeg
Unsere jahrelange Erfahrung im Schutz von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen hat uns gelehrt, dass es vier gängige Arten risikoreicher Angriffe gibt. Hier erfahren Sie, wie diese funktionieren und wie Sie sie abwehren können.
Security -
Community-Spotlight: Überbrückung der digitalen Kluft mit Endless OS Foundation
Hannah Aubry
Endless OS Foundation verzeichnete zu Beginn der COVID-19-Pandemie einen starken Anstieg der Besucherzahlen. Dank moderner CDN-Funktionen wie Soft Purge, TTL und segmentiertem Caching ist die Stiftung jedoch in der Lage, die digitale Kluft weiter zu schließen.
KundenPerformance -
So testen Sie die Website-Geschwindigkeitsoptimierung mit Compute
Leon Brocard
In diesem Blogpost zeigen wir, wie die Geschwindigkeitsänderungen einer Website mit Compute und WebPageTest noch vor der Implementierung getestet werden können. WebPageTest ist ein Web-Performance-Tool, das echte Browser nutzt, um die Web-Performance der ursprünglichen mit der transformierten Seite zu vergleichen.
EntwicklungCompute -
Herkömmliche WAFs: Vier Gründe, warum diese veraltete Technologie nicht genügend Schutz für Ihre Anwendungen bietet
Liz Hurder
Herkömmliche WAFs sind nicht deshalb so erfolgreich, weil sie technologisch besonders ausgefeilt sind, sondern weil sie trotz ihrer vier häufigen Schwachpunkte oft von oben diktiert werden.
Security