Zurück zum Blog

Folgen und abonnieren

Nur auf Englisch verfügbar

Diese Seite ist momentan nur auf Englisch verfügbar. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Bitte besuchen Sie diese Seite später noch einmal.

Die schnellsten Websites laufen auf Fastly

Leon Brocard

Principal Solutions Architect, Fastly

Die Seitengeschwindigkeit ist nicht nur eine Frage des Stolzes. Sie steht in direktem Zusammenhang mit sinkenden Absprungraten, steigenden Conversions, volleren Warenkörben und sogar dem Vertrauen der Kunden. Wenn eine Website langsam lädt, könnten Nutzer wichtige Überschriften, Bilder oder Handlungsaufforderungen übersehen oder im schlimmsten Fall zur Website eines Mitbewerbers wechseln.

Als SpeedCurve Websites nach dem Largest Contentful Paint (LCP) bewertete, der misst, wann der Hauptinhalt einer Seite geladen wurde, waren wir daher gespannt. Websites wie Business Insider, Financial Times, Buzzfeed, und Vox.com gehörten zu den Spitzenreitern, und sie alle laufen auf Fastly.

Das ist kein Zufall. Es ist Architektur. Schauen wir uns an, was passiert und warum es wichtig ist.

Warum sind Fastly-Websites so schnell?

Performance-Daten aus der Praxis belegen dies. Wenn Websites von Cloudflare zu Fastly wechseln, verzeichnen sie eine um 25 % schnellere Zeit bis zum ersten Byte (TTFB), was einer durchschnittlichen Zeitersparnis von etwa 300 Millisekunden entspricht. Und wenn Websites von Akamai zu Fastly migrieren, verbessert sich die TTFB im Durchschnitt um 200 ms (eine Geschwindigkeitssteigerung von 57 %), der LCP um 300 ms (17 % schneller) und der First Contentful Paint um 200 ms (18 % schneller). Aber wie schafft Fastly das?

Die Antwort liegt in der programmierbaren Edge-Architektur, die über herkömmliche CDNs hinausgeht. Wenn herkömmliche CDNs beim Caching aufhören, können Sie mit Fastly programmieren, was auf der Edge passiert. Mit Instant Purge™ können Sie das „Uncachebare“ cachen, und der Cache wird global in ~150 ms invalidiert. Das bedeutet, dass Sie dynamische Inhalte wie Live-Inventar, aktuelle Nachrichten oder Preisänderungen cachen können.

Selbst bei hoher Auslastung, beispielsweise während eines großen Sales, bleibt das softwaredefinierte Netzwerk stabil. Sie haben die Flexibilität, viele Regeln hinzuzufügen, um das Verhalten und das Caching für jeden Teil Ihrer Website anzupassen. Dank fortschrittlicher automatischer Umleitungs- und Selbstheilungsfunktionen wird der Traffic unabhängig von Internetbedingungen oder unerwarteten Traffic-Spitzen stets optimal durch das Netzwerk geleitet.

Mit Tier-1-Netzwerkservern mit Solid-State Drives (SSD) und einem Entwicklerteam, das für optimierte Geschwindigkeiten sorgt, hat Fastly ein fantastisch schnelles Netzwerk aufgebaut, das mit weniger Hardware eine hohe globale Reichweite bietet. Die POPs nutzen den Vorteil einer modernen Netzwerktopologie und können größere Datenmengen länger cachen, was zu niedrigeren Egress-Kosten und geringerer Latenz führt. Wir heißen also nicht ohne Grund Fastly.

Praktische Tipps, um Ihre Website schneller zu machen

Man braucht nicht immer eine Überarbeitung des Frontends, um Geschwindigkeitsgewinne zu erzielen. Einige der größten Erfolge lassen sich durch kleine Änderungen erzielen, insbesondere wenn Sie Fastly bereits verwenden. Hier sind sechs konkrete Maßnahmen, die Sie sofort umsetzen können, um messbare Erfolge zu erzielen:

  1. Optimieren Sie Ihre Bilder auf der Edge
    Ändern Sie die Größe, komprimieren Sie die Bilder und passen Sie die Bildformate an das Gerät an. Der Image Optimizer von Fastly erledigt all dies auf der Edge, ohne Asset-Wildwuchs und ohne erneute Bereitstellungen.

  2. Zwischenspeichern, wo es zählt
    Verwenden Sie langlebige TTLs für versionierte Assets, cachen Sie APIs, wo immer möglich, und stellen Sie während der erneuten Validierung veraltete Inhalte bereit. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Latenz zu verringern und die Auslastung des Ursprungs erheblich zu reduzieren (bereits eine Auslagerung von 5 % in den Cache kann eine Verringerung der Auslastung am Ursprung um 50 % bedeuten).

  3. Intelligenter komprimieren
    Aktivieren Sie Brotli oder Gzip, aber nur einmal. Komprimieren Sie statische Inhalte im Voraus und dynamische Inhalte bei Bedarf mit der dynamischen Inhaltskomprimierung von Fastly.

  4. Nur bei Bedarf aktualisieren
    Führen Sie keinen erneuten Abruf durch, es sei denn, die Daten haben sich geändert oder der Nutzer hat dies angefordert. Dies sorgt für einen reibungslosen Ablauf und verringert die Serverbelastung.

  5. Vorsicht vor Drittanbieter-Bloat
    Jede neue Domain-Ausnahme in Ihrer Richtlinie zur Inhaltssicherheit erhöht den Verbindungsaufwand. Verwenden Sie Inhalte von Drittanbietern nach Möglichkeit als Proxy oder entfernen Sie sie, wenn sie nicht unbedingt erforderlich sind.

  6. Optimieren Sie Ihre Schriftarten
    Schriftarten werden oft übersehen, aber ohne angemessene Pflege können sie leicht Hunderte von Kilobyte zum Laden benötigen, bevor Ihre Inhalte angezeigt werden. Verwenden Sie nur das moderne WOFF2-Format – alle gängigen Browser unterstützen es seit fast einem Jahrzehnt. Erwägen Sie die Verwendung weithin unterstützter variabler Schriftarten und entfernen Sie nicht verwendete Schriftfunktionen, um die Größe noch weiter zu reduzieren.

Lassen Sie uns gemeinsam schnellere Websites erstellen

Wenn Ihre Website bereits mit Fastly betrieben wird, laden wir Sie herzlich ein, noch einen Schritt weiter zu gehen: Überprüfen Sie Ihre Cache-Header, optimieren Sie Ihre Bilddateien, entfernen Sie unnötige Vorladevorgänge und analysieren Sie, wo Zeit verloren geht.

Und wenn Sie nicht bei Fastly sind … nun, Sie haben die Bestenliste gesehen.

Kontaktieren Sie unser Team noch heute, um Geschwindigkeitsgewinne zu erzielen, die einen Unterschied machen.