Alle Blogposts
Seite 7
-
Erste Einblicke: Die TLS-ClientHello-Permutation von Chrome in der Praxis
Jonathan Foote, Arun Kumar, + 2 mehr
Am 20. Januar hat Chrome ein Update veröffentlicht, mit dem sich das Profil eines der beliebtesten TLS-Client-Fingerprinting-Algorithmen, JA3, geändert hat. In diesem Post gehen wir auf diese Änderung und ihre Auswirkungen auf das Fastly Netzwerk ein.
BrancheneinblickeSecurity -
Brotli ist ein Meister im Verkleinern (und wir sprechen hier nicht von Brotwaren aus der Schweiz!)
James Sherry
Web-Performance ist das A und O. Deshalb verwenden immer mehr Unternehmen standardisierte Metriken zur Performance-Messung, wie beispielsweise Core Web Vitals, die ihnen standardisierte Qualitätssignale für das Tracking liefern.
DevOpsPerformance -
Aller guten Dinge sind fünf: Fastly als einziger Anbieter im Bereich Web Application and API Protection nun zum fünften Mal in Folge mit dem „Customers‘ Choice“ ausgezeichnet
Andrew Peterson
Es läuft bei uns! Wir sind unglaublich stolz darauf, dass Fastlys Next-Gen WAF (powered by Signal Sciences) im Gartner Peer Insights Bericht „Voice of the Customer“: Web Application and API Protection (WAAP) im fünften Jahr in Folge mit dem „Customers' Choice“ ausgezeichnet wurde.
SecurityFirmennews -
Fastly für Glitch mit dem DEVIES Award 2023 ausgezeichnet
Jesse von Doom
Fastly wurde für Glitch in der Kategorie „Developer Environments & Coding Tools“ mit dem DEVIES Award 2023 ausgezeichnet.
FirmennewsDevOps -
Computing + Edge Messaging? Hier kommt Fanout!
Ashley Vassell
Fanout von Fastly, ein Pub/Sub-Message-Bus, der auf der Fastly Infrastruktur basiert, arbeitet in der Edge-Messaging-Umgebung. Fanout ist ab sofort als Limited-Availability-Version verfügbar.
ProduktCompute -
Community Spotlight: Neil Hanlon und Rocky Linux
Hannah Aubry
Fastly im Gespräch mit Neil Hanlon, Infrastructure Lead für Rocky Linux, einem auf Open Source basierenden Enterprise-Betriebssystem und Mitgliedssoftware im Fast Forward Programm von Fastly.
KulturDevOps -
Jetzt neu: Fastly Automation Tokens
Sanjeev Nagvekar
Wir möchten Ihnen gerne Fastly Automation Tokens vorstellen: ein Authentifizierungs-Token, mit dem nichtmenschliche Clients bestimmte Aufgaben über die Fastly API ausführen können.
ProduktSecurity -
Hinter den Kulissen von Jupyters nbviewer.org: Yuvi Panda über die Werte und den Wert des offenen Internets
Hannah Aubry
Wir freuen uns sehr, nbviewer von Project Jupyter in unserem Fast Forward Programm begrüßen zu dürfen. Um mehr über nbviewer und die zugrundeliegenden Werte zu erfahren, haben wir uns mit Yuvi Panda, einem Mitwirkenden an dem Projekt, zusammengesetzt.
KulturDevOps -
Der Streaming-Markt ist im Jahr 2022 weiter gewachsen – mit einigen Überraschungen
John Agger
Fastly berichtet über die wichtigsten Trends und einige unerwartete Entwicklungen im Streaming-Jahr 2022 und skizziert für Sie, wie es weitergeht.
StreamingBrancheneinblicke -
Der Weg in eine bessere und sicherere Cyberzukunft: Ein Ausblick auf das Jahr 2023
Andrew Peterson
Cybersicherheit war auch dieses Jahr wieder ein heiß diskutiertes Thema. Vom Umstieg auf die Cloud bis hin zur Automatisierung: Wir stellen Ihnen vier Branchentrends vor, die Sie für das Jahr 2023 erwarten dürfen.
SecurityBrancheneinblicke -
Fastly gewinnt Devportal Award 2022 – pünktlich zum fünften Geburtstag von Fastly Fiddle
Andrew Betts
Fastly Fiddle, ein zentrales Feature des Fastly Developer Hubs, ist eine leistungsstarke und flexible Sandbox, mit der Entwickler Konfigurationen testen können – ganz ohne Auswirkungen auf ihre Produktivumgebung.
DevOpsFirmennews -
Unsere Reihe zu Signals, Teil 3: Signale auf der Edge
Blake Dournaee
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Next-Gen WAF Signalen bekannte Angreifer erkennen und Antworten verfolgen können. Zudem schauen wir uns an, wie Sie durch die Verlagerung bestimmter Sicherheitsentscheidungen auf Fastlys Edge nachgelagerte Systeme mithilfe von nutzerdefinierten Antwortcodes noch besser schützen können.
Security+ 2 mehr -
Höchste Zeit (für sichtbare Erfolge) – Bildoptimierung nun auch als Selfservice
Travis Sanders
Wir freuen uns, die Availability des lang erwarteten Selfservice für unseren Image Optimizer bekanntzugeben. Nach der Aktivierung können Nutzer die Bildoptimierung in einzelnen/allen ihrer Fastly Servicekonfigurationen manuell aktivieren/deaktivieren. Diese Unterstützung für das weltweit schnellste Edge-Netzwerk anbieten zu können, erfüllt uns mit Stolz.
PerformanceCompute -
Zwei Diagramme zur Bedeutung von Multi-CDN
John Agger
Wenn Content Delivery Networks (CDNs) in den Medien Erwähnung finden, dann fast immer im Zusammenhang mit der Furcht vor Ausfällen und Unterbrechungen. Dabei sind mögliche Ausfälle nicht der wirklich wichtige Grund für eine Umstellung auf mehrere CDNs.
Streaming -
Einfache, verschlüsselungsfreie IAM-Authentifizierung für Google BigQuery, Cloud Storage und Pub/Sub-Logging jetzt als General-Availability-Version
Dom Fee
Verschlüsselungsfreie IAM (Identity Access Management)-Authentifizierung für Google BigQuery, Cloud Storage und Pub/Sub-Logging-Integrationen jetzt als General-Availability-Version verfügbar.
ProduktSecurity -
Neue globale Studie bestätigt einen erwarteten Anstieg der Cybersecurity-Ausgaben im Jahr 2023 um 73 %
Sean Leach
Wir freuen uns, Ihnen in unserem neuen Bericht „Feuer mit Feuer bekämpfen: Steigende Komplexität beeinträchtigt Cybersicherheitsstrategien“ die Ergebnisse unserer Umfrage unter IT- und Sicherheitsverantwortlichen vorstellen zu dürfen.
SecurityBrancheneinblicke -
Müheloses Debugging mit der Compute Log Tailing UI – ab sofort als Betaversion erhältlich!
Dom Soegono
Die Fastly CLI eignet sich bestens für Developer, die bei der Entwicklung und beim Debugging in der Regel mit der Code-Base und der Kommandozeile arbeiten. Die Verfügbarkeit beim Anzeigen von Observability-Metriken und Dashboards im Browser lässt aber manchmal zu wünschen übrig. Unsere neue C@E Log Tailing UI liefert eine Lösung für dieses Problem.
DevOps+ 2 mehr -
Jetzt neu: Terraform Unterstützung für unsere Cloud WAF
Liam Mayron
Terraform von HashiCorp ermöglicht es DevOps-Teams, Cloud-Infrastruktur als Code bereitzustellen. Fastly unterstützt Terraform bei allen Produkten, und wir freuen uns, Ihnen heute die Verbesserungen unseres Next-Gen WAF Terraform Providers für unser Cloud WAF Bereitstellungsmodell vorstellen zu können, mit denen die Abläufe für unsere Secure DevOps-Anwender weiter optimiert werden.
Security+ 2 mehr -
TSL-Verschlüsselung: Warum größer nicht zwangsläufig besser ist | Fastly
Wayne Thayer
Für die TLS-Schlüsselgröße wird eine Länge von 2048 Bit empfohlen, was aber nicht bedeutet, dass größere bzw. kleinere Schlüssel nicht zulässig wären. In diesem Beitrag beleuchten wir die verschiedenen TLS-Schlüsselgrößen, indem wir die Funktion des TLS-Zertifikats und die von TLS angewendeten kryptografischen Abläufe untersuchen.
Security+ 2 mehr -
Barrierefreiheit bei der Datenvisualisierung
Henry Zhang
Wir bei Fastly möchten gerne alles richtig machen. Deshalb führen wir mit unserem Produkt Edge Observer eine barrierefreiere Farbpalette für die Datenvisualisierung ein.
KulturProdukt