Alle Blogposts
Seite 8
-
Sneaker-Bots in den Griff zu bekommen ist keine leichte Aufgabe
Katsuyuki Omuro
Automatisierte Skripte – auch als Bots bekannt – machen inzwischen einen Großteil der „Kunden“ aus, die Produkte im Internet kaufen. Manchen Unternehmen fügen diese Bots Schaden zu, für andere wiederum eröffnen sie neue Umsatzchancen. Der Umgang mit Bots hängt ganz vom Inhaber des jeweiligen Onlineshops ab. Aber ganz gleich, wie Ihre Anforderungen auch aussehen mögen, die Edge Cloud von Fastly ist Ihren Herausforderungen gewachsen und hilft Ihnen bei der Entwicklung der passenden Richtlinien für Ihr Unternehmen.
Brancheneinblicke -
10 Tipps für Ihre Next-Gen WAF
Das Fastly Security Technical Account Management Team
Erfahren Sie in diesen Best Practices, wie Sie Ihre Next-Gen WAF effektiv nutzen.
Security -
Zwei wichtige Trends für 2022/2023 und die Zukunft Ihres Sicherheitsteams
Mike Johnson
Mit der Pandemie im Jahr 2020 hat sich die Welt verändert. Unternehmen wussten nicht, wie sich dies auf die Zukunft auswirken würde. Sicherheitsexperten fragten sich, ob ihre langjährigen Geschäftsansätze, Prozesse und Tools den durch die Pandemie ausgelösten Veränderungen standhalten würden.
Security -
OpenTelemetry – Teil 3: So nutzen Sie OpenTelemetry in Compute
Katsuyuki Omuro
Unsere erste OpenTelemetry Bibliothek für Compute ist ab sofort verfügbar. Sie ermöglicht es Ihrer Compute Anwendung, spezifikationskonforme Traces zu generieren, die tiefere Einblicke in ihre Performance und Ressourcen bieten. In diesem Blogpost zeige ich Ihnen, wie einfach Sie diese Funktion zu Ihrer Edge-Anwendung hinzufügen können.
DevOps+ 3 mehr -
Der aktuelle Stand beim TLS-Fingerprinting: was funktioniert, was nicht und was als Nächstes kommt
Fastly Security Research Team, Xavier Stevens
TLS-Fingerprinting hat sich zu einem weit verbreiteten Tool entwickelt, mit dem Sicherheitsverantwortliche herausfinden können, welche Clients mit ihrer Serverinfrastruktur kommunizieren.
Security -
Fünf Möglichkeiten, wie Sie mehr aus Ihrem CDN herausholen können
Chris Buckley, John Agger
Es gibt zahlreiche gut dokumentierte Gründe, ein CDN Teil Ihrer Auslieferungsinfrastruktur zu machen. In diesem Blogpost beschäftigen wir uns aber mit einigen weniger bekannten Vorteilen, die zur Skalierung und Verbesserung Ihres Geschäfts beitragen können.
StreamingWebAssembly -
Einführung in das serverlose Swift: Entwickeln auf Compute mit Andrew Barba
Andrew Betts, Hannah Aubry
Andrew Barba, der Entwickler von Swift Cloud, hat kürzlich ein hochleistungsfähiges und voll ausgestattetes Swift SDK für unsere Compute Plattform veröffentlicht. Und er hat das erste Release in nur vier Tagen erstellt! Wir waren verständlicherweise beeindruckt und haben uns mit Andrew zusammengesetzt, um mehr über seine Ziele und den Build-Prozess für das Projekt zu erfahren.
Kunden+ 2 mehr -
OpenTelemetry – Teil 2: So nutzen Sie OpenTelemetry in VCL
Andrew Betts
Wir begeistern uns immer mehr für OpenTelemetry und möchten Ihnen zeigen, wie Sie damit die Performance Ihrer Fastly Services ähnlich gut im Auge behalten, wie dies bereits mit den Apps bei Ihrem Core Cloud Provider der Fall ist. Außerdem erhalten Sie durch OpenTelemetry ein End-to-End-Mapping Ihrer Endnutzer-Stories, das durch Daten von Ihren VCL-Services gespeist wird.
DevOpsObservability -
Verbesserte Transparenz über Infrastruktur und Anwendungen mit Origin Inspector und Domain Inspector. Jetzt allgemein verfügbar!
Dom Soegono, Dom Fee
Mit Origin Inspector und Domain Inspector bringt Fastly zwei brandneue Datenvisualisierungsprodukte als General-Availability-Version auf den Markt. So wird die Beobachtung der Origin-Performance oder des Domain-Traffics zum Kinderspiel. Erfahren Sie mehr in diesem Blogpost.
Plattform -
Vier Gründe, Fastlys Image Optimizer auszuprobieren
James Sherry
Namhafte Marken mit starken Webpräsenzen wie The Guardian und Big Cartel verlassen sich bei der Auslieferung pixelgenauer Bilder im laufenden Betrieb auf Image Optimizer. Wir liefern Ihnen vier gute Gründe, warum auch Sie unser Tool ausprobieren sollten.
PlattformProdukt -
Unsere Reihe zu Signals, Teil 1: Ergründen nutzerdefinierter Signale
Liz Hurder
Herkömmliche Web Application Firewalls (WAFs) haben die Aufgabe, böswilligen Datenverkehr von Origin-Servern abzuhalten. Das hatte im Internetzeitalter von HTML und PNGs durchaus seinen Sinn.
ProduktSecurity -
Weniger schreiben, mehr auf der Edge erreichen – wir stellen Ihnen expressly vor
Dora Militaru
Wünschten auch Sie, Compute@Edge würde wie das Ihnen bereits vertraute Framework funktionieren? Dies muss kein Wunschdenken mehr bleiben. Denn wir haben soeben expressly freigegeben, unseren minimalistischen Routing-Layer für auf Fastlys Compute@Edge ausgeführte JavaScript Apps. Er wurde vom populären Framework „Express“ für Node.js inspiriert.
Produkt+ 3 mehr -
OpenTelemetry – Teil 1: Die Edge rückt näher
Andrew Betts
Einer der Hauptgründe, warum Sie Fastly verwenden, ist unsere Nähe zu Ihren Endnutzern und unsere Reaktionsfähigkeit innerhalb weniger Millisekunden. Manchmal erweckt dies aber auch den Eindruck, Fastly sei „nicht Teil“ Ihres Systems und „diesem vorgeschaltet“. Um Ihnen das Gefühl zu bieten, dass Fastly wirklich Teil Ihrer Anwendungsarchitektur ist, müssen Sie Ihr gesamtes System zeitgleich an einem Ort im Blick haben können. OpenTelemetry ist ein neuer Standard, der dies möglich macht.
DevOpsObservability -
ESI und Bibliotheken speziell für die Edge
Kailan Blanks
Content Delivery Networks basieren herkömmlicherweise auf einem proprietären Kernprodukt, das wiederum von proprietären Add-ons, wie Bildoptimierung und Content-Filtern, unterstützt wird. Fastly entwickelt seit jeher Lösungen, die ein bisschen mehr können: Unser Netzwerk basiert in seinen Grundfesten auf dem Varnish Cache, sodass unsere Kunden schon immer programmatisch bestimmen konnten, wie Anfragen auf der Edge bereitgestellt werden. Aufgrund der Einschränkungen von VCL, der domainspezifischen Konfigurationssprache für Varnish, konnten Kunden jedoch nur die von Fastly angebotenen Features nutzen.
Entwicklung+ 2 mehr -
Fastly Wins 2 Cybersecurity Awards | Fastly
Julie Rockett
The RSA Conference (#RSAC) is here again, and we at Fastly couldn’t be more excited. It’s the first time the world-leading conference has been in-person since 2020, and we are thrilled to be reunited with friends, colleagues, and the entire security industry at San Francisco’s Moscone Center. And we’re excited for more than just who we’ll see and what we’ll learn at RSAC. During cybersecurity’s biggest week, Fastly has been honored with two industry awards.
Security -
The Guardian: Our day hacking with Compute
Oliver Barnwell
Our customers at the Guardian recently participated in an internal hack day with Compute to find creative solutions to business problems with the hands-on support of our team. Oliver Barnwell, a Full Stack Developer at the Guardian, walked us through the process of building his winning hackathon project on Compute in this guest post.
Kunden+ 2 mehr -
Virtuelles Patching mit der Fastly Next-Gen WAF
Blake Dournaee
Von bürokratischem Aufwand bis hin zu verketteten Abhängigkeiten – das Patchen von Servern ist in der Branche schon seit Jahren ein Problem. Aus diesem Grund wurde das WAF-basierte virtuelle Patching eingeführt.
SecurityProdukt -
Future of web app/API security: Dept. of Know Live! | Fastly
Margaret Arakawa
Every Thursday in March, we hosted industry thought leaders on “The Dept. of Know Live!” Web Series to chat about trends in web app and API security. Read on to learn more about our takeaways from the series, how it resonated with our audience, and where we go from here.
BrancheneinblickeSecurity -
Fastly gibt die Übernahme von Glitch bekannt: Die Zukunft des „Yes Code“ auf der Edge
Lakshmi Sharma
Fastly freut sich, die Übernahme von Glitch bekannt zu geben, und plant, eine der beliebtesten Entwickler-Communities im Web weiter zu fördern.
Firmennews -
Gartner kürt Fastlys globale CDN-Lösung in seinem „Voice of the Customer“ Report 2022 zur „Customers‘ Choice“
Lee Chen
Wir sind stolz darauf bekanntzugeben, dass Fastly im Gartner Peer Insights™ „Voice of the Customer“ Report 2022 in der Rubrik Global CDN als „Customers‘ Choice“ ausgezeichnet wurde.
Firmennews