Zurück zum Blog

Folgen und abonnieren

So steuern und monetarisieren Sie den KI-Bot-Traffic mit Fastly und TollBit

David King

Senior Product Marketing Manager, Security

Lorraine Bellon

Senior Product Marketing Managerin für Sicherheit

KI-Bots erobern das Web und machen im ersten Quartal mehr als ein Drittel des gesamten Web-Traffics aus. Während sich die Diskussion oft darauf konzentriert, wie man unerwünschte Bots, Account-Übernahmen, DDoS-Angriffe und dergleichen stoppen kann, führen Publisher, E-Commerce-Unternehmen und andere Inhaltsanbieter einen viel differenzierteren Kampf. 

Da generative KI-Modelle immer leistungsfähiger werden und mehr Daten benötigen, stellen sich Publisher, Inhaltsersteller und digitale Plattformen alle dieselbe Frage: Wie können wir unsere Inhalte davor schützen, ohne unsere Zustimmung und Vergütung verwendet zu werden?

Fastly und TollBit haben eine Partnerschaft geschlossen, um eine leistungsstarke Integration bereitzustellen, die das Bot-Management verbessert und Organisationen neue Monetarisierungsmöglichkeiten eröffnet. Diese Zusammenarbeit kombiniert die fortschrittlichen Bot Detection Fähigkeiten von Fastly mit der robusten Verifizierungs- und Analyseplattform von TollBit, wodurch Kunden Kontrolle, Zustimmung und Entschädigung für das Abrufen und Crawlen durch KI erhalten können.

Lernen Sie die Fastly + TollBit-Integration kennen

Anfang dieses Jahres hat Fastly AI Bot Management eingeführt. Es gibt Teams die Möglichkeit, das Verhalten von KI-Bots, die Webinhalte crawlen und scrapen, zu verwalten und zu kontrollieren. Mit AI Bot Management können Sie erkennen, welche KI-Bots auf Ihre Inhalte zugreifen, und Maßnahmen ergreifen, um bestimmte KI-Bots basierend auf Ihren eigenen Richtlinien und gewünschten Antworten zu blockieren, zuzulassen oder abzufangen. 

Durch eine nahtlose neue Integration mit TollBit erhalten Publisher, E-Commerce und andere Inhaltsanbieter eine effiziente Möglichkeit, Bot-Traffic zu verwalten und zu monetarisieren. Durch die Kombination des erstklassigen Bot-Managements von Fastly mit der leistungsstarken Verifizierungs-, Analyse- und Monetarisierungsplattform von TollBit haben Organisationen die Möglichkeit:

  • Erkennen und klassifizieren Sie Bots mit Fastly AI Bot Management.

  • Redirect KI-Bots auf Ihre TollBit Bot Paywall (eine Subdomain, die Sie kostenlos eingerichtet haben)

  • Überprüfen Sie Tokens und gewähren Sie Bots mit gültigen Tokens Zugriff auf Inhalte.

  • Fordern Sie alle anderen KI-Bots auf, für den Zugriff zu bezahlen

Wichtigste Features

  • individuell anpassbare Bot Detection: Fastly AI Bot Management bietet eine individuell anpassbare Bot Detection, die über die grundlegende User-Agent Überprüfung hinausgeht, sodass Publisher Bots je nach ihren Bedürfnissen als gut oder schlecht einstufen können.

  • Flexible Durchsetzungsstufen: Fastly AI Bot Management ermöglicht es Teams, Durchsetzungsstufen sowohl für vermutete als auch für verifizierte Bots auszuwählen, um sicherzustellen, dass nur unerwünschter Traffic umgeleitet wird.

  • Verifizierung und Analysen: TollBit überprüft autorisierte KI-Bot-Anforderungen und bietet ein umfassendes Dashboard mit KI-Bot-Analysen, das sich auf legitime KI-Zugriffe konzentriert.

Implementierung eines realen Beispiels

Lassen Sie uns die Einrichtung der Monetarisierung von KI-Bots anhand eines praktischen Beispiels durchgehen. Angenommen, Sie möchten den KI-Bot-Traffic monetarisieren, anstatt ihn zu blockieren.

Teil 1: TollBit-Einrichtung

  1. Erstellen Sie Ihr TollBit-Konto und Ihre Subdomain: Publisher können sich kostenlos bei TollBit registrieren und eine Subdomain einrichten (z. B. tollbit.yoursite.com). Diese Subdomain dient als Zugangspunkt für KI-Bots und -Agenten.

  2. Monetarisierungsregeln konfigurieren: Legen Sie Ihre Preis- und Zugriffsregeln für verschiedene KI-Unternehmen fest. Für ausführliche Konfigurationsoptionen siehe unsere Dokumentation.

Teil 2: Einrichtung von Fastly AI Bot Management

Konfigurieren Sie die Redirect-Regel:

  1. Erstellen Sie in Ihrem Fastly AI Bot Management Dashboard eine neue Anfrageregel.

  2. Wählen Sie das Feld „Signal“ mit dem Unterfeld „Signal Type“ aus.

  3. Wählen Sie den „Operator“ als „Is in list“ und wählen Sie dann die Systemliste „AI Bot Signals“ aus. Hinweis: Die Systemlistenfunktion befindet sich derzeit in der Betaversion. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team, um Zugang zu erhalten.

    1. Für eine detailliertere Kontrolle können Sie auch die einzelnen Signale SUSPECTED-BOT.AI-CRAWLER, SUSPECTED-BOT.AI-FETCHER, VERIFIED-BOT.AI-CRAWLER und VERIFIED-BOT.AI-FETCHER verwenden. Sie können auch einzelne Bots angeben, indem Sie „Signal payload“ aus der Dropdown-Liste auswählen und den Namen des Bots eingeben, den Sie in der Ansicht „Anfragen“ finden (z. B. GPTBot)

  4. Wählen Sie als Aktionstyp „Block“ aus.

  5. Aktivieren Sie die Option „Use custom response“, um die Redirect-Einstellungen anzuzeigen.

  6. Setzen Sie den Response Code auf 302 (Found / Temporary Redirect) und geben Sie im Feld „Destination“ Ihre TollBit-Subdomain ein und fügen Sie die dynamische {{URL}}-Variable hinzu (z. B. tollbit.yoursite.com{{URL}})). Diese Variable stellt sicher, dass die ursprünglich angeforderte URL beim Redirect weitergegeben wird.

  7. Klicken Sie auf Create site rule.

So funktioniert der Redirect:

Ein KI-Bot besucht Ihre Website → Fastly erkennt und klassifiziert den Bot → Anstatt ihn zu blockieren, wird der Bot zu Ihrer TollBit-Bot-Paywall umgeleitet → KI-Unternehmen mit gültigen Token erhalten Zugriff auf Inhalte → Andere werden aufgefordert, für den Zugriff zu bezahlen.

Das war's – Ihr KI-Bot-Traffic wird jetzt kostenlos monetarisiert!

Verhindern Sie, dass Scraper Ihre wertvollen Inhalte stehlen.

Der gesamte Prozess nutzt Ihre bestehende Fastly-Infrastruktur ohne zusätzliche Latenz und ist für menschliche Besucher nahtlos.

Die Fastly + TollBit-Integration bietet Folgendes:

  • Granulare Kontrolle: Entscheiden Sie, welche Bots monetarisiert oder blockiert werden sollen

  • Performance: Basierend auf Fastly’s Edge-Infrastruktur

  • Flexibilität: Full Anpassung der Bot-Klassifizierung und des Routings

  • Vertraute Benutzeroberfläche: Verwenden Sie Ihr bestehendes AI Bot Management-Dashboard

Diese Integration stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bot-Management und der Monetarisierung dar. Durch die Nutzung der individuell anpassbaren Bot Detection von Fastly und der Verifizierung und Analyse von TollBit können Publisher den Traffic effektiv verwalten und neue Umsatzströme erschließen.

Fastly und TollBit werden diese Integration weiterentwickeln, um die Durchsetzung von KI-Bots und Analyse-Workflows effizienter zu gestalten, damit sie den Verlags-, E-Commerce- und anderen inhaltsreichen Gemeinschaften in Zukunft noch besser dienen können. Wir würden gerne Ihr Feedback dazu hören, wie wir gemeinsam ein sichereres und faireres Internet weiterentwickeln können.

Erste Schritte

Diese Integration verwendet Funktionen, die bereits in Fastly AI Bot Management verfügbar sind. Falls Sie daran interessiert sind, den KI-Bot-Traffic zu monetarisieren:

  1. Registrieren Sie sich bei TollBit unter tollbit.com. Wenden Sie sich bei Fragen oder Unterstützung an team@tollbit.com.

  2. Folgen Sie der Integrationsdokumentation für die schrittweise Redirect-Konfiguration.

  3. Beginnen Sie innerhalb weniger Minuten mit der Monetarisierung Ihres KI-Bot-Traffics

Originalinhalte sind schwer zu bekommen, und dennoch durchsuchen KI-Bots diese Inhalte kostenlos und verteilen sie an jeden weiter, der den Chatbot seiner Wahl nutzt (Gemini, Claude, ChatGPT usw.). Mit nur einer einfachen Aktualisierung Ihrer Redirect-Regeln im Fastly AI Bot Management können Sie über das bloße Blockieren von Bots hinausgehen und stattdessen dank der vereinten Kräfte von Fastly und TollBit Transparenz, Kontrolle und sogar Entschädigung erlangen. 

Die nächste Evolutionsstufe des Bot-Managements ist da und bereit zum deployen. Der erste Schritt zur Nutzung dieser Integration besteht darin, mit Fastly Bot-Management zu beginnen. Kontaktieren Sie uns und beenden Sie das unkontrollierte Scraping.