Zurück zum Blog

Folgen und abonnieren

Vertrauen in großem Maßstab mit Fastly Image Optimizer und C2PA

James Sherry

Staff Product Manager, Fastly

Fastlys verstärktes Engagement für die Herkunft von Inhalten. 

Der Kampf gegen Fehlinformationen war noch nie so entscheidend. Da Deepfakes immer ausgeklügelter werden und Desinformationskampagnen immer häufiger auftreten, insbesondere durch den Aufstieg der KI, wächst der Bedarf an robusten Lösungen zur Authentifizierung von Inhalten exponentiell. Wir bei Fastly arbeiten seit den Anfängen mit der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) zusammen und freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, wie wir unser Engagement für die Herkunft von Inhalten mit der Unterstützung in Fastly Image Optimizer auf die nächste Stufe heben.

Einführung der C2PA-Unterstützung im Fastly Image Optimizer

Wir haben den Fastly Image Optimizer jetzt mit nativer C2PA-Unterstützung durch eine neue Metadaten-Parameteroption erweitert: `metadata=c2pa`. Dieser Parameterwert:

  • Behält bestehende C2PA-Manifeste aus Quellbildern bei, während neue Provenienzdaten über die Verarbeitung von Fastly hinzugefügt werden

  • Signiert C2PA-Manifeste kryptografisch, um die Vertrauenskette aufrechtzuerhalten

  • Fügt den optimierten Ausgabebildern vollständige Provenienzinformationen hinzu

  • Erhält die Kompatibilität mit bestehenden Optionen zur Wahrung von Urheberrechten durch kombinierte Parameter wie `Metadaten=c2pa,copyright`

Das bedeutet, dass Bilder, die durch das globale Fastly Netzwerk fließen und optimiert, komprimiert oder im Format konvertiert werden, ihre Authentizitätsspur intakt und überprüfbar bleibt. Jede Transformation wird Teil der dokumentierten Geschichte, anstatt einen Bruch in der Kette darzustellen.

Warum das wichtig ist: Auswirkungen in der Praxis

Die Auswirkungen dieser Integration gehen weit über technische Spezifikationen hinaus. Betrachten Sie diese Szenarien:

  • Nachrichtenorganisationen.  Ein Fotojournalist nimmt ein Bild mit einer C2PA-fähigen Kamera auf. Während das Bild durch die Redaktionssysteme wandert, für verschiedene Plattformen skaliert wird und über das Fastly CDN bereitgestellt wird, bleibt die komplette Herkunftskette intakt. Leser können nicht nur überprüfen, wer das Foto aufgenommen hat, sondern auch genau, wie es verarbeitet und ausgeliefert wurde.

  • Content-Ersteller.  Ein Künstler erstellt digitale Kunstwerke mit eingebetteten C2PA-Signaturen. Wenn ihre Werke auf sozialen Plattformen geteilt, für die mobile Anzeige optimiert oder in größere Kompositionen integriert werden, bleiben die Zuordnung des Urhebers und die Authentizität der Werke kryptografisch überprüfbar.

  • E-Commerce-Plattformen.  Produktbilder bewahren ihre Herkunft, da sie automatisch für verschiedene Gerätetypen und Netzwerkbedingungen optimiert werden, was den Verbrauchern hilft, die Echtheit dessen, was sie sehen, zu überprüfen.

Fastly Image Optimizer trifft auf C2PA: Vertrauen durch Transformation bewahren.

Wir haben zuvor über das Versprechen der C2PA-Technologie geschrieben und darüber, wie neue technische Standards ein vertrauenswürdigeres Internet schaffen könnten. Damals war C2PA eine ehrgeizige Vision – ein Weg, die Geschichte digitaler Medien kryptografisch zu binden, damit die Nutzer fundierte Entscheidungen über die Inhalte treffen können, die sie konsumieren und teilen. Heute wird diese Vision zur Realität. Mit der Entwicklung des Internets hat sich auch unser Verständnis der Herausforderung durch Fehlinformationen weiterentwickelt. Wir haben gesehen, wie sich manipulierte Medien schneller verbreiten können, als die Faktenprüfer darauf reagieren können, und wie das Fehlen von Herkunftsinformationen es den Nutzern fast unmöglich macht, die Authentizität der Inhalte zu beurteilen, denen sie täglich begegnen.

Eine der bedeutendsten Herausforderungen bei der Implementierung von Content Provenance besteht darin, die Metadaten zur Authentizität aufrechtzuerhalten, während Medien durch komplexe Auslieferungspipelines bewegt werden. Wenn Bilder für verschiedene Geräte und Kontexte optimiert, in der Größe verändert oder umgewandelt werden, gehen oft wichtige Herkunftsinformationen verloren, wodurch die Vertrauenskette unterbrochen wird, die C2PA zu etablieren versucht.

Wir lösen dieses Problem direkt im Fastly Image Optimizer, unserem Fastly-Dienst, der Bilder optimiert, während sie das Fastly-Netzwerk durchlaufen. Historisch gesehen wurden in unserem Optimierungsprozess standardmäßig Metadaten entfernt, wobei die Performance und die Reduzierung der Dateigröße im Vordergrund standen. Die Metadatenbeibehaltung hat sich als wertvolle Ergänzung zum Fastly Image Optimizer erwiesen, da sie bestrebt ist, die Vorteile der Webperformance zu maximieren, indem nur das erhalten bleibt, was für einige Bilder absolut notwendig ist (um die Dateigröße zu minimieren). C2PA ist die neueste Verbesserung in unserer Unterstützung für die Nutzung von Metadaten.

Das breitere Ökosystem und was als Nächstes kommt

Unsere C2PA-Integration stellt mehr als nur eine Funktionserweiterung dar—sie ist Teil einer umfassenderen Verpflichtung zum Aufbau einer Infrastruktur, die ein vertrauenswürdigeres Internet fördert. Durch die Implementierung von C2PA auf der Edge tragen wir dazu bei, die Herkunft von Inhalten als Standardbestandteil der Medienauslieferung zu etablieren. Obwohl wir stolz auf diese technische Errungenschaft sind, erkennen wir, dass die weit verbreitete Einführung der Content-Provenance-Technologie mehr als nur eine robuste Infrastruktur erfordert. Es erfordert kontinuierliche Anstrengungen und Konzentration durch Zusammenarbeit in der Branche, Aufklärung der User und mehr, mit einer Verpflichtung zum Datenschutz und zur Zugänglichkeit für Urheber und Publisher aller Formen und Größen.

Diese Arbeit steht im Einklang mit dem wachsenden C2PA-Ökosystem. Der Standard gewinnt über statische Bilder hinaus an Bedeutung, wobei Initiativen wie C2PA für auf Abruf und Live-Videos Echtzeit-Authentifizierung für Streaminginhalt ermöglichen und in den Bereichen Nachrichten, Unterhaltung und sozialen Medien Anwendung finden.

Bauen Sie mit uns ein vertrauenswürdigeres Internet auf

Die Herausforderung der Fehlinformationen erfordert nachhaltige Anstrengungen aus dem gesamten Technologie-Ökosystem. Durch die Integration von C2PA-Unterstützung in den Fastly Image Optimizer stellen wir die Infrastruktur bereit, die die Inhaltsherkunft im Internetmaßstab praktikabel macht. Technologie allein reicht jedoch nicht aus. Wir benötigen eine fortlaufende Zusammenarbeit zwischen Plattformen, Erstellern, Publishern und Nutzern, um ein Internet zu schaffen, in dem Authentizität und Vertrauen grundlegende Merkmale sind und nicht nachträglich bedacht werden.

Um mehr über die Implementierung von C2PA mit Fastly Image Optimizer zu erfahren oder um Ihre Gedanken zur Technologie der Inhaltsherkunft mitzuteilen, kontaktieren Sie unser Team oder probieren Sie den Image Optimizer selbst aus. 

Der Kampf gegen Fehlinformationen ist noch lange nicht vorbei, aber mit Tools wie C2PA und dem Engagement von Organisationen aus der gesamten Branche schaffen wir die Grundlage für eine vertrauenswürdigere digitale Zukunft.

Fastly ist ein stolzes Mitglied der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA). Erfahren Sie mehr über C2PA und die technischen Spezifikationen.