Was ist ein Secure Web Gateway?

Ein Secure Web Gateway (SWG) ist eine Cybersicherheitslösung, die als Schnittstelle zwischen dem privaten Netzwerk eines Unternehmens und dem Rest des Internets fungiert. Es blockiert den Zugriff auf bösartige Links und Websites und filtert effektiv den Internet-Traffic auf Anwendungsebene.  

Wie funktioniert SWG?

Ein Secure Web Gateway (SWG) dient als leistungsstarker Kontrollpunkt und prüft gründlich den gesamten ein- und ausgehenden Web-Traffic. Es identifiziert und blockiert Bedrohungen, um Ihr Netzwerk zu schützen. Im Folgenden sind die Kernprozesse aufgeführt, die es SWGs ermöglichen, diese effektive Cybersicherheitsabwehr bereitzustellen:

  • Abfangen von Traffic: SWGs erfassen und analysieren den gesamten Web-Verkehr, der in das Netzwerk ein- oder aus ihm austritt. Sie schaffen einen strengen Sicherheitskontrollpunkt, der dafür sorgt, dass keine potenziell schädlichen Informationen durchgelassen werden.

  • URL-Filterung: Diese Funktion verhindert, dass Nutzer auf schädliche oder nicht autorisierte Websites zugreifen, und schützt vor gefährlichem Code, der die Sicherheit gefährden könnte.

  • Inhaltsprüfung: SWGs analysieren kontinuierlich Webinhalte, um potenzielle Bedrohungen wie Malware oder Richtlinienverstöße zu erkennen, bevor sie das Netzwerk beeinträchtigen.

  • App-Kontrolle: SWGs werden typischerweise eingerichtet, um den Zugriff auf webbasierte Apps zu verwalten, sodass Organisationen die Sicherheit aufrechterhalten können, indem sie kontrollieren, welche Werkzeuge und Dienste ihre Mitarbeitenden verwenden.

  • Schutz vor Datenverlust: Durch die Überwachung des gesamten ausgehenden Internet-Traffics verhindern SWGs, dass sensible Daten versehentlich oder absichtlich offengelegt werden. 

  • Bedrohungsinformationen: Da SWGs über eine Integration mit Bedrohungsdatenbanken verfügen, bieten sie kontinuierlichen Schutz, indem sie neue Risiken schnell identifizieren und blockieren.

  • Nutzerauthentifizierung: Die starken Identitätsüberprüfungsmaßnahmen von SWGs gewährleisten die Authentizität der Nutzer und setzen die entsprechenden Richtlinien um, um basierend auf den Nutzerrollen Zugriff zu gewähren. 

  • Reporting und Logging: Detaillierte Berichte über die Web-Nutzung, Sicherheitsereignisse und die Durchsetzung von Richtlinien bieten Administratoren wertvolle Einblicke und helfen ihnen, das Sicherheitsmanagement zu stärken.

Warum ist SWG wichtig für Ihr Unternehmen?

Da Cyberbedrohungen immer fortschrittlicher werden, spielt ein Secure Web Gateway (SWG) eine wesentliche Rolle in modernen Cybersicherheitsstrategien und bietet starken Schutz gegen diese sich entwickelnden Risiken. SWG kann Ihrem Unternehmen Vorteile bringen, denn es:

  • Verbessert den Bedrohungsschutz: Etabliert eine starke Verteidigung gegen Phishing, Malware und andere webbasierte Angriffe, wodurch das Risiko von Cyberbedrohungen erheblich verringert wird.

  • Gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften: Die Durchsetzung einheitlicher Sicherheitsrichtlinien für den gesamten Internet-Traffic hilft Unternehmen, branchenspezifische Vorschriften und Datenschutzgesetze einzuhalten.

  • Verbessert die Produktivität: Es ermöglicht die Kontrolle über den Zugriff auf nicht arbeitsbezogene Websites und Apps, sodass Sie sich besser auf Geschäftsziele konzentrieren können und gleichzeitig potenzielle Sicherheitsrisiken reduziert werden.

  • Verhindert Datenlecks: Ein SWG verhindert die unbefugte Weitergabe sensibler Informationen, indem es die Nutzer über alle Webkanäle hinweg kontinuierlich überwacht.

  • Stärkt die Sicherheit bei der Telearbeit: Schützt externe und mobile Nutzer und sorgt für konsistente Sicherheit, unabhängig vom Standort der Mitarbeitenden oder dem verwendeten Gerät.

  • Ermöglicht die Kontrolle von Cloud-Anwendungen: Diese Funktion überwacht den Zugriff auf SaaS-Anwendungen und Cloud-Dienste und gewährleistet die Sicherheit aller cloudbasierten Tools und Plattformen.

  • Reduziert die IT-Belastung: Zentralisiert das Web-Sicherheitsmanagement, reduziert den Verwaltungsaufwand und verbessert die allgemeine Sicherheitseffizienz.

  • Senkt Kosten: Es reduziert die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Sicherheitsverletzungen und Datenverluste, die für Unternehmen finanziell verheerend sein können.

Top 7 SWG-Funktionen

Moderne Secure Web Gateways bieten eine Vielzahl von Funktionen, die umfassenden Schutz vor den heutigen webbasierten Bedrohungen gewährleisten. Wenn Sie sich mit diesen wesentlichen Funktionen vertraut machen, können Sie die beste Lösung für die Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens auswählen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten SWG-Funktionen, die umfassenden Webschutz ermöglichen:

1. SSL/TLS-Inspektion:  Der gesamte verschlüsselte Web-Traffic wird entschlüsselt und gescannt, um versteckte Bedrohungen aufzudecken.

2. Integration des Cloud Access Security Brokers (CASB): Diese Funktion ermöglicht es einem SWG, Sicherheitskontrollen für Cloud-Dienste und Anwendungen auf verschiedenen Plattformen durchzusetzen.

3. Erweiterter Bedrohungsschutz: SWG führt Verhaltensanalysen und Sandboxing an Dateien durch, um Zero-Day-Bedrohungen zu identifizieren und zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten können.

4. Granulare Richtlinienkontrollen: Ermöglicht Ihnen die Erstellung und Durchsetzung fein abgestimmter Zugriffsrichtlinien basierend auf Nutzern, Gruppen oder Standorten.

5. Remote-Browser-Isolation: Diese Funktion ermöglicht die Ausführung von Webinhalten in einer sicheren, isolierten Umgebung, um Nutzer vor bösartigen Daten zu schützen.

6. Funktionen für KI und maschinelles Lernen: Ein SWG nutzt KI und maschinelles Lernen, um die Bedrohungserkennung und Richtliniendurchsetzung zu verbessern.

7. Umfassendes Reporting und Analysen: Detaillierte Analysen und Einblicke in die Webnutzung und Sicherheitsereignisse ermöglichen ein proaktives Sicherheitsmanagement.

SWGs vs. Firewalls vs. Proxys

Sicherheitstechnologien wie SWGs, Firewalls und Proxys werden zwar oft in einen Topf geworfen, aber jede hat eine eigene Rolle in einer umfassenden Sicherheitsstrategie. Das Verständnis dieser Unterschiede hilft Unternehmen, jedes Werkzeug für den richtigen Zweck einzusetzen. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der drei Technologien, der ihre einzigartigen Stärken in den wichtigsten Aspekten hervorhebt:


Feature

SWGs

Firewalls

Proxys

Umfang des Schutzes

Gründliche Analyse des Web-Traffics, Inhaltsfilterung und Schutz vor Bedrohungen

Grundlegende Paketfilterung und Kontrolle des Netzwerk-Traffics 

Grundlegendes Web-Routing

Flexibilität bei der Bereitstellung

Verfügbar als Webservice, On-Premise-Lösung oder Hybridlösung

Hauptsächlich als On-Premise-Lösung verfügbar

Sowohl als On-Premise-Lösung als auch als Webservice verfügbar

Anwendungsbewusstsein

Tiefgreifende Inspektion auf Anwendungsebene und Protokollbewusstsein

Begrenztes Bewusstsein, hauptsächlich auf Protokolle und Ports fokussiert

Grundlegendes Anwendungsbewusstsein ohne tiefgehende Inspektion

Nutzerzentrierte Richtlinien

Granulare Richtlinienkontrollen und rollenbasierter Zugriff

Begrenzte Granularität und grundlegende Nutzergruppenrichtlinien 

Eingeschränkte Optionen für Nutzerrichtlinien mit Schwerpunkt auf Zugriffskontrolle

Wie Sie die richtige SWG-Lösung auswählen

Durch die Auswahl einer SWG-Cybersicherheitslösung, die genau auf die Anforderungen und die Infrastruktur Ihres Unternehmens abgestimmt ist, verbessern Sie Ihre Sicherheit erheblich und sparen sich den Aufwand und die Kosten, die mit Sicherheitsverletzungen, der Gewährleistung der Compliance und der Datenwiederherstellung verbunden sind. Folgendes sollten Sie bei der Auswahl eines SWG beachten:

1. Bewerten Sie Ihre aktuellen Sicherheitslücken

Bewerten Sie aktuelle sicherheitstechnische Schwachstellen und identifizieren Sie Bereiche, in denen Ihre bestehenden Lösungen unzureichend sind.

2. Erwägen Sie Bereitstellungsoptionen

Wählen Sie zwischen On-Premise-, cloudbasierten oder Hybridlösungen, je nachdem, welche am besten zu Ihrer Infrastruktur passt.

3. Bewerten Sie die Skalierbarkeit

Stellen Sie sicher, dass die Lösung mit den Anforderungen Ihres Unternehmens und den sich entwickelnden Sicherheitsanforderungen wachsen kann.

4. Achten Sie auf Integrationsmöglichkeiten

Suchen Sie nach Lösungen, die mit Ihrem bestehenden Sicherheits-Stack kompatibel sind, um Kontinuität und Kohärenz zu wahren. 

5. Analysieren Sie die Auswirkungen auf die Performance

Bewerten Sie die potenziellen Auswirkungen des SWG auf die Netzwerkgeschwindigkeit und das Nutzererlebnis, um die Effizienz Ihres Betriebs aufrechtzuerhalten.

6. Betrachten Sie das Reporting und die Analysen

Berücksichtigen Sie die Tiefe der bereitgestellten Sicherheitseinblicke und deren Wirksamkeit für die Entscheidungsfindung und das Management.

7. Untersuchen Sie den Ruf und den Support des Anbieters

Prüfen Sie die Erfolgsbilanz des Anbieters, die Kundenrezensionen und das Supportangebot, um sicherzustellen, dass er das von Ihnen benötigte Serviceniveau bieten kann.

Wie Fastly die Internetsicherheit optimiert

Fasly nimmt Internetsicherheit ernst. Zu den wichtigsten Funktionen von Fastly zählen:

  • Cloudbasierte Sicherheit: Das globale Edge-Netzwerk von Fastly bietet skalierbaren Schutz für wachsende Geschäftsanforderungen.

  • Next-Generation WAF: Die Web Application Firewall (WAF) der Plattform kombiniert herkömmliche SWG-Funktionen mit fortschrittlicher Bedrohungsintelligenz, um vor verschiedenen webbasierten Angriffen zu schützen.

  • API-Schutz: Die Lösungen von Fastly helfen dabei, Webanwendungen und APIs vor neuen Bedrohungen zu schützen.

  • Bot-Verwaltung: Erkennt und entschärft bösartige Bot-Aktivitäten, um die Integrität der Online-Dienste Ihres Unternehmens zu schützen.

  • DDoS-Schutz: Fastly trägt dazu bei, die kontinuierliche Verfügbarkeit kritischer Dienste aufrechtzuerhalten, indem es vor volumetrischen und anwendungsbezogenen Angriffen schützt.

  • TLS-Inspektion: Analysiert verschlüsselten Traffic auf versteckte Bedrohungen, die herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen umgehen könnten.

  • Logging und Analyse in Echtzeit: Bietet wertvolle Einblicke in Web-Sicherheitsereignisse und hilft Ihnen, schnell auf potenzielle Angriffe zu reagieren.

Fordern Sie noch heute eine Demo an, um zu erfahren, wie die umfassenden Sicherheitslösungen von Fastly Ihr Unternehmen vor modernen webbasierten Bedrohungen schützen.