Fastly Plattform

Fastly im Vergleich zu Akamai: ein Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit

Content DeliveryEdge-Cloud-PlattformObservabilityPerformanceWettbewerbsfähigkeitComputeEdge ComputingSecurityWeb Application Firewall (WAF)API-Sicherheit

Fastly ist nachweislich besser als andere Plattformen. Erhalten Sie Echtzeitkontrolle, steigern Sie die Performance und entwickeln Sie Apps schneller auf der Edge – alles direkt in unserem globalen Netz. So schneidet Fastly im Vergleich zu Akamai ab.

Auf dieser Seite

Warum Fastly?

Deshalb sind die unten stehenden Zahlen so wichtig.

90 % Statistik

Fast 90 % der Kunden betreiben die Fastly Next-Gen WAF komplett im Blocking Mode***

43 %

43 % schnellere Time to First Byte (TTFB) als beim Akamai CDN*


  • Architektur: Fastly hebt sich von herkömmlichen CDNs ab, weil es für das moderne Internet geschaffen wurde. Unser Netzwerk setzt sich aus leistungsstarken POPs zusammen, die mehr Inhalte cachen und diese schneller ausliefern.

  • Performance: Ein besseres Netzwerk beschleunigt die Performance Ihrer Web- und mobilen Anwendungen und ermöglicht Echtzeitfunktionen. Stellen Sie Inhalte schneller bereit, cachen Sie mehr Inhalte und bereinigen Sie diese mit Instant Purge™ nahezu in Echtzeit (150 Millisekunden mittlere Bereinigungszeit, Stand 31. Dezember 2022), indem Sie mehr von der Edge und weniger von Ihrem Origin-Server ausliefern.

  • Kontrolle und Konfigurierbarkeit: Dank vollständiger Konfigurierbarkeit haben Sie die Kontrolle über Ihre Inhalte, das Caching und Rollbacks. Fastly ist DevOps- und CI/CD-freundlich und verfolgt stets einen API-fokussierten Ansatz.

  • Marktplatz: Fastly ist das einzige externe CDN auf sowohl AWS Marketplace als auch Google Cloud Marketplace und macht Abrechnung und Beschaffung einfach.

  • Echtzeittransparenz: Unser Log Streaming in Echtzeit zu einem Logging-Anbieter Ihrer Wahl liefert unmittelbare Einblicke in den Traffic, die Performance, potenzielle Bedrohungen und die Fehlerbehebung. Eliminieren Sie Blackboxes und erhalten Sie in jedem Teil des Request-Pfads – vom Origin bis hin zur Edge – granulare Transparenz.

  • Überlegener Support: Mit einer Kundenzufriedenheitsquote von 98 % und einer G2 „Quality of Support“ Bewertung von 9,4 (gegenüber Akamai mit 8,1; Stand: 31. März 2024) überrascht es wenig, dass der Kundensupport von Fastly seinesgleichen sucht.

  • Sicher: Im Gegensatz zu V8-Instanzen minimiert Fastly die in den meisten mandantenfähigen Serverless-Plattformen bestehende Angriffsfläche durch seine Isolationstechnologie. Demnach wird für jede einzelne Anfrage, die unsere Plattform verarbeitet, in Mikrosekunden eine Sandbox erstellt/zerstört.

  • Sofortiger Zugriff auf verteilte Daten: Lesen Sie mit dem Fastly KV Store lokale, verteilte Key-Value-Paare in 320 Millisekunden. **

  • Weniger False Positives: Die SmartParse-Erkennungsengine der Fastly Next-Gen WAF sorgt für eine hochpräzise, kontextbasierte Klassifizierung von Angriffs-Traffic. Damit gehören zahlreiche, wartungsintensive RegEx-Regelsätze wie bei Akamai der Vergangenheit an. Das Ergebnis: weniger False Positives und weniger Tuning-Aufwand.

  • Verbesserte Transparenz: Im Gegensatz zu herkömmlichen WAFs nutzt die Next-Gen WAF von Fastly auch Signale. Dabei handelt es sich um klare, leicht verständliche Kennzeichnungen für Anfragen. Diese Signale bieten tiefe Einblicke in das Traffic-Verhalten und helfen Ihnen, potenzielle Bedrohungen schnell zu erkennen, zu verstehen und darauf zu reagieren.

  • Überall deployen: Während Akamai nur in der Cloud eingesetzt werden kann, ist die Fastly Next-Gen WAF in jeder Umgebung, in der Sie Ihre Anwendungen betreiben, in kürzester Zeit einsatzbereit und bietet über ein einziges Netzwerk umfassenden Schutz – in der Cloud, in Containern und auf der Edge. 

  • DevSecOps-freundlich: Im Gegensatz zu herkömmlichen WAFs, die Entwickler zur Erkennung und Behebung von Problemen außerhalb ihrer Toolchain-Umgebungen zwingen, bieten die API-first-Sicherheitslösungen von Fastly Integrationen per einfachem Mausklick mit gängigen Alarmierungssystemen für Entwicklung und Operations, Chat-Ops sowie Projektmanagement- und Incident-Tracking-Systemen.

  • Einfach zu verwalten: Schnelle Bereitstellung, hohe Genauigkeit und eine Ansicht, die Sie nur einmalig einrichten müssen, bedeuten einen geringen Zeit- und Personalaufwand für die Wartung der WAF. So erreichen Sie Ihre Sicherheitsziele schneller und haben mehr Zeit für Innovationen.

  • Vereinfachtes Bot-Management: Für Kunden, die eine bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über ihren Bot-Traffic benötigen, bietet Fastly Bot Management dieselbe Genauigkeit, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit wie unsere Next-Gen WAF – in einem leistungsstarken, flexiblen Paket. 

  • Überragender Support: Mit einer Kundenzufriedenheitsquote von 98 % ist Fastly Branchenführer beim Kundensupport. Darüber hinaus gewährleisten unsere Managed Security Services eine umfassende Abdeckung und Reaktionsfähigkeit mit branchenführendem Leistungsversprechen.

Wie schneidet Fastly im Vergleich zu Akamai ab?

Fastly Gesamtbewertung

Akamai Gesamtbewertung

von Architekturen

POP-Effizienz

"voll"

"keine"

Ein globales Netzwerk

"voll"

"teilweise"

Performance

Echtzeitkommunikation

"voll"

"teilweise"

Cache-Bereinigung

"voll"

"teilweise"

Origin Shielding/Mid-Tier-Caching

"voll"

"voll"

Videostreaming

"voll"

"voll"

Bildoptimierung

"voll"

"voll"

Sicherheit (oder Web-App- und API-Schutz)

WAF-Bereitstellungsoptionen

"voll"

"teilweise"

Erkennungsgenauigkeit der WAF

"voll"

"teilweise"

Bot-Management

"voll"

"voll"

API-Sicherheit

"teilweise"

"voll"

Anwendungs-DDoS

"voll"

"voll"

Steuerbarer Schutz

Edge-/Zugriffssteuerung (ACL)

"voll"

"voll"

IP-Reputation

"voll"

"voll"

Rate Limiting

"voll"

"teilweise"

OWASP Top 10

"voll"

"voll"

Nutzerdefinierte Regeln

"voll"

"voll"

Management & Verwaltung

Bereitstellungsoptionen (oder höher)

"voll"

"teilweise"

Konfigurierbarkeit

"voll"

"teilweise"

Konfigurationsgeschwindigkeit

"voll"

"teilweise"

Nutzerfreundlichkeit

"voll"

"teilweise"

DevOps-Toolchain

"voll"

"keine"

Programmierbarer API-First-Ansatz

"voll"

"teilweise"

Vereinfachte Beschaffung

"voll"

"keine"

Serverlose Entwicklung

Unterstützte Programmiersprachen

"voll"

"teilweise"

Laufzeit

"voll"

"teilweise"

Entwicklererlebnis

"voll"

"keine"

Sicherheit

"voll"

"teilweise"

Key Value Stores

"voll"

"teilweise"

Managed Security

Weltweit, rund um die Uhr verfügbares SOC

"voll"

"voll"

Analyse von Anwendungsbedrohungen

"voll"

"keine"

Echtzeittransparenz

Log Streaming

"voll"

"teilweise"

Protokollintegrationen

"voll"

"teilweise"

Origin-Metriken

"voll"

"teilweise"

Live Event Monitoring

"voll"

"voll"

Nutzerdefinierte Datenansichten

"voll"

"teilweise"

Aktualisieren Sie Ihr CDN und erhalten Sie 120 Tage kostenlos.

Der Wechsel von CDNs sollte keine große Herausforderung sein. Fastly sorgt für eine nahtlose Migration – mit Expertensupport und bis zu 120 Tagen gratis. Erhalten Sie bessere Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit, ohne Kopfschmerzen. Bereit für den Wechsel? Machen wir es einfach.

Das sagen unsere Kunden

„Mit Fastly können wir unsere Plattform laufend neu konfigurieren und optimieren. Bei der Time to First Byte (TTFB) haben wir eine Performance-Verbesserung um 18 % festgestellt, was ganz schön beeindruckend ist. Durch HTTP/3 in Verbindung mit dem neuen Komprimierungssystem Brotli profitieren unsere Kunden von erhöhter Performance und einem viel schnelleren Onlineerlebnis.“

David Annez, Head of Engineering, Loveholidays

„Als Entwickler sind die meisten meiner Fragen eher technischer Natur. Mit einem Support-Team zusammenzuarbeiten, das meine Fragen wirklich versteht, ist ein wahrer Segen. Und jedes Mal, wenn ich bei Fastly ein Support-Ticket eröffne, erhalte ich noch am selben Tag eine Antwort von einer Person mit dem richtigen technischen Know-how, um meinem Problem gemeinsam auf den Grund zu gehen.“

Brian Benns, Senior Site Reliability Engineer, GIPHY

„Wir haben Fastly wegen seiner Flexibilität gewählt. Denn mit Fastly erhalten wir vollständige Konfigurierbarkeit: Wir können nach Belieben programmieren und den Code dann selbst implementieren. Das geht mit keinem anderen CDN. Bei den meisten CDNs muss man sich mit einer komplizierten Nutzeroberfläche herumschlagen und ist bei Konfigurationsänderungen auf den Anbieter angewiesen. Fastly spart uns Zeit und Energie.“

Alan Schaaf, Gründer und CEO von Imgur

Das sagen Branchenanalysten

Forrester Wave Analysten-Banner

Fastly von unabhängigem Forschungsunternehmen zum Marktführer ernannt

Erfahren Sie, warum unabhängige Experten uns für unsere Vision, Innovationskraft und Roadmap Bestnoten verleihen.

Bericht herunterladen

Forrester-Anzeige

Total Economic Impact™ (TEI) Studie zu den Netzwerkservices von Fastly

Fastly sorgte für einen 3-Jahres-ROI von 189 %. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Fastly CDN Kosten sparen und Ihr Geschäft vorantreiben.

Studie herunterladen


* Blog: Fastly ist schneller bei der Time to First Byte. Es macht einen Unterschied.

** basierend auf dem globalen Median eines 12,9-KB-Werts, getestet am 13.01.2024. Siehe die Erläuterung der von Fastly verwendeten Research-Methoden

***Stand: März 2023

eBook
Guide zum modernen CDN

Herkömmliche CDNs beeinträchtigen möglicherweise das Onlineerlebnis Ihrer Nutzer. Laden Sie sich also unseren Guide zum modernen CDN herunter, um herauszufinden, was moderne Lösungen anders machen.

Web Page
Lassen Sie sich nicht von Ihrem aktuellen CDN ausbremsen
eBook
5 Gründe, Ihren CDN-Ansatz zu überdenken
Blog Post
Verhindern Sie, dass Ihr CDN Ihren CI/CD-Prozess behindert

Erleben Sie ein leistungsfähigeres globales Netzwerk.

Bei unserem Netzwerk dreht sich alles um mehr Effizienz. Mit unseren strategisch verteilten Points of Presence (POPs) können Sie Ihre Services ganz nach Bedarf skalieren und Ihre Inhalte selbst bei großen Events und Traffic-Spitzen unterbrechungsfrei ausliefern. Holen Sie sich die Gewissheit von zuverlässiger Performance – egal, wo Ihre Nutzer gerade surfen, streamen, einkaufen oder mit Ihrem Unternehmen interagieren.

427 Tbit/s

Edge-Netzwerk-Kapazität1

150 ms

Mittlere Purge-Dauer2

>1,8 Billionen

Täglich bediente Requests4

fast 90 % der Kunden

führen die Next-Gen WAF im Blocking Mode aus3

Stand: 31. Dezember 2024

Stand: 31. März 2022

Stand: 31. März 2021

Stand: 31. Juli 2023

Support-Pläne

Fastly bietet je nach Anforderungsprofil verschiedene Support-Pläne an: Standard, Gold und Enterprise.

Standard

Kostenlos und verfügbar, sobald Sie sich bei Fastly registrieren.

Gold

Proaktive Benachrichtigungen bei schwerwiegenden Störungen, kürzere Antwortzeiten bei Störungen rund um die Uhr und eine 100%ige Uptime-Garantie, die in Ihrem Service Level Agreement (SLA) festgelegt ist.

Enterprise

Sie profitieren zusätzlich von Notfalleskalationen für Supportfälle sowie Antworten auf Anfragen rund um die Uhr (nicht nur bei Störungen).

Holen Sie sich eine Sicherheitslösung, die Sie auch wirklich